Blaupunkt 39" LCD TV

  • Hallo Leute,

    ich bin Neu hier und versuche meinen Blaupunkt LCD TV zu retten. Habe schon einiges darüber hier gelesen. und erhoffe mir Hilfe von Euch. Es fing sporadisch an, dass er länger braute bis er anging. Zum Schluss ging er gar nicht mehr an. Beim einschalten ist nur noch die rote LED angegangen. Bild und Ton waren nicht mehr da. Eine Sichtprüfung (kalte Lötstellen) ergab nichts. In älteren Beiträgen las ich etwas über SW Fehler. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Zur Zeit sind beide Platinen noch ausgebaut.


    Freundliche Grüße Jo


  • Hat einer von euch einen Schaltplan mit Teilebezeichnung. Ich muss die Elkos alle zusammen bestellen und kann sie nicht erst vorher auslöten.

  • Ich glaube nicht mal an Elkos.

    Erst mal messen ob die Spannungen plausibel sind.

    Habe selber einen 32 Zoll Blaupunkt auch mit chinesischen Chassis der geht immer an und aus.

    Nach Netzstecker in die Dose

    4 Sekunden Rot dann kurz auf blau dann Licht für 5 Sekunden an dann Licht aus dann kurz auf rot und das Spielchen geht ewig so weiter selbst wenn ich Licht und Panel abklemme macht er immer weiter .

    Rot und Blau

    Bedienung nicht möglich.

    Ich denke da hat es die Software zerlegt.

    So wie auch bei dir.

  • Ich gehe auch schon davon aus. Nur wer bereits Erfahrung damit hatte , dachte ich mir, kann mehr darüber sagen. Man muss das Rad ja nicht immer von Neuem erfinden.

  • So, neues Netzteil eingebaut und wie sie sehen, sehen sie nichts. Gleiches Erscheinungsbild.


    Die LED geht an, je nach dem was ich auf der Fernbedienung drücke, wechselt sie von "Rot" auf "Grün", ansonsten keine Veränderung.

    Ich gehe davon aus das es die Spi Flash Firmware Chip ist, der nicht mehr startet.

  • Hätte auch einen BP, bei dem nur blaue LED angezeigt wird, vermute da auch SW-Defekt

    Über Kosten teilen bei 10-20€ Programmer wäre sicherlich drin, nur wer macht/woher Software?

  • Kleine SPI-taugliche Flasher sind wirklich sehr preiswert zu kaufen. Ich benutze den SkyPro USB. Der hat gute Software und wird immer wieder mit Updates versorgt. Das Hauptproblem ist, das exakt passende Image zu bekommen. Sonst stehen schon mal Bilder auf dem Kopf oder andere Sachen funktionieren nicht. Thomas (thommyX) kann da ein Lied von singen.