Ich habe hier einen Philips 49PUS6581/12
Stecker rein, das Philips Logo am unteren Rahmem leuchtet.
Die stby LED blinkt, mehr tut sich nichts.
Bin auf der Fehlersuche!
Ich habe hier einen Philips 49PUS6581/12
Stecker rein, das Philips Logo am unteren Rahmem leuchtet.
Die stby LED blinkt, mehr tut sich nichts.
Bin auf der Fehlersuche!
Typenschild hinten abfotografieren bitte
Bild sende ich an deine mail adresse
QM16.3E LA
1. Spannungen messen
2. Bootlog erstellen bitte und zeigen
Wie wird Bootlog durchgeführt, wie wird das gemacht ? Hatte bisher damit nichts zu tun.
Google Fragen bitte und dann Anleitung hier schreiben
1.Versuch Hintergrundbeleuchtung ; Steckverbinder (CN8101) gezogen; Netzstecker rein; Stby blinkt.
2.Versuch Netzstecker rein Stby blinkt mit BF eingeschaltet Stby LED aus.
An der Steckerleiste (CN8101 Stecker nicht gezogen) der Hintergrundbeleuchtung PIN 1+12 liegen 54V an die dann nach einigen sek zurückgehen auf ca 37V
vergiss es zu hoch für Sie.
Kannst mit wd40 nachschmieren)
Einfach traurig....
Durch Bootlogausgabe sollte Speicherproblem bestätigt werden. Für Sie bedeutet neues Mainboard zu besorgen, für mich aber so etwas kann ich fixen. Dann läuft Board mit neuem Speicher weitere 5 Jahre.
Was würde die Reparatur kosten, Antwort über mail
bitte bootlog erstellen und zeigen!
Sonst nur die Vermutung. Ich will aber es klar sehen.
Mit Bootlog habe ich noch nie befaßt, weiß daher nicht wie das gemacht wird. Was wird denn alles dafür benötigt.
Das Main ist original.
Würde ihr Angebot annehmen.
Ich will erst die LED Streifen testen und um sicher zu gehen, ob das Display mechanisch in Ordnung ist.
wenn ich Mainboard auf dem Tisch habe, dann kann ich Speicher prüfen und wenn es kaputt ist, dann weiss man 100% .
Voraussetzung keiner am Mainboard rumgelötet gebastelt gekühlt hat.