Letzte Aktivitäten
-
tik-tak
Mag den Beitrag von foehrpirat im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht.Like (Beitrag)Hallo liebe Freunde der Nachhaltigkeit,
habe hier einen Philips 55PUS7394 welcher nicht mehr startet. Er fror im laufenden Betrieb ein und startete danach nicht mehr. Starsequenz beginnt (Philips Logo, anschl. Android TV Logo). Die Dauer bis er vom… -
tik-tak
Mag den Beitrag von Video6 im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht.Like (Beitrag)Erfahrung hab ich keine wenn das Board hardwaretechnisch das selbe ist könnte es aber funktionieren.
Unter Umständen muss nur das Panel umgetragen werden.
Kannst ja vorher mal Bootlog aufnehmen vom alten Board und dann mit deinem neuen vergleichen wenn es… -
tik-tak
Mag den Beitrag von foehrpirat im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht.Like (Beitrag)Würde das Geld für das Board halt nur ungern auf Verdacht investieren und am Ende mit einem unbrauchbaren Board dastehen.
Wie kann ich denn bei dem TV Bootlog erstellen? Serielle Buchse konnte ich keine entdecken... -
tik-tak
Mag den Beitrag von Gerdio im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht.Like (Beitrag)Wie wäre es zeitgemäßer mit USB?
Steht im Typenschild die Chassisbezeichnung (evtl. Foto)?
MfG
Gerdio -
tik-tak
Mag den Beitrag von Video6 im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht.Like (Beitrag)Philips hat hinten ein Buchse ähnlich Kopfhörer oder eine kleine Buchse mit drei Pins.
Steht dran Service.
Brauchst noch einen Serielle to USB Adapter und PuTTY als Programm zum auslesen.
Ist aber oft nur Just for Info zum vergleichen bei baugleichen… -
tik-tak
Mag den Beitrag von foehrpirat im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht.Like (Beitrag)Ich versuche morgen mal den Fehler auszulesen. Bekannter leiht mir einen USB serial Adapter.
Kritisch wäre für mich aber zu wissen wie ich das Board aus einem kleineren tv der gleichen Serie umcoden kann, damit es im 55er funktioniert. Auch ohne… -
tik-tak
Mag den Beitrag von Video6 im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht.Like (Beitrag)Wenn das Panel Pixelmässig gleich ist sollte es zu keinen Problemen kommen.
Ob das ein 42 er oder 65er ist dann reichlich egal.
Dann passt das.
Bei Laptops ist das ja auch so ob 10.5 oder 17 Zoll zum testen hab ich schon ein winziges Panel in ein 17 Zoll… -
tik-tak
Hat eine Antwort im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht verfasst.BeitragSuche im Internet nach einem Service-Manual für deinen Fernseher. Wenn du es herausgefunden hast, erstelle bitte eine konkrete Anleitung für die anderen.
Ich könnte auch gerne so eine gut gebrauchen) -
Video6
Hat eine Antwort im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht verfasst.BeitragWenn das Panel Pixelmässig gleich ist sollte es zu keinen Problemen kommen.
Ob das ein 42 er oder 65er ist dann reichlich egal.
Dann passt das.
Bei Laptops ist das ja auch so ob 10.5 oder 17 Zoll zum testen hab ich schon ein winziges Panel in ein 17 Zoll… -
foehrpirat
Hat eine Antwort im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht verfasst.BeitragIch versuche morgen mal den Fehler auszulesen. Bekannter leiht mir einen USB serial Adapter.
Kritisch wäre für mich aber zu wissen wie ich das Board aus einem kleineren tv der gleichen Serie umcoden kann, damit es im 55er funktioniert. Auch ohne… -
Video6
Hat eine Antwort im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht verfasst.BeitragPhilips hat hinten ein Buchse ähnlich Kopfhörer oder eine kleine Buchse mit drei Pins.
Steht dran Service.
Brauchst noch einen Serielle to USB Adapter und PuTTY als Programm zum auslesen.
Ist aber oft nur Just for Info zum vergleichen bei baugleichen… -
Gerdio
Hat eine Antwort im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht verfasst.BeitragWie wäre es zeitgemäßer mit USB?
Steht im Typenschild die Chassisbezeichnung (evtl. Foto)?
MfG
Gerdio -
foehrpirat
Hat eine Antwort im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht verfasst.BeitragWürde das Geld für das Board halt nur ungern auf Verdacht investieren und am Ende mit einem unbrauchbaren Board dastehen.
Wie kann ich denn bei dem TV Bootlog erstellen? Serielle Buchse konnte ich keine entdecken... -
Video6
Hat eine Antwort im Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht verfasst.BeitragErfahrung hab ich keine wenn das Board hardwaretechnisch das selbe ist könnte es aber funktionieren.
Unter Umständen muss nur das Panel umgetragen werden.
Kannst ja vorher mal Bootlog aufnehmen vom alten Board und dann mit deinem neuen vergleichen wenn es… -
foehrpirat
Hat das Thema Philips 55PUS7394 bootet nicht gestartet.ThemaHallo liebe Freunde der Nachhaltigkeit,
habe hier einen Philips 55PUS7394 welcher nicht mehr startet. Er fror im laufenden Betrieb ein und startete danach nicht mehr. Starsequenz beginnt (Philips Logo, anschl. Android TV Logo). Die Dauer bis er vom… -
Gerdio
Hat eine Antwort im Thema Audi Gamma CC von Blaupunkt, Freischaltcode funktioniert nicht mehr verfasst.BeitragFachwerkstätten reparieren solche alten Geräte kaum noch (auch wegen der Garantie, die sie geben müssen).
Da solltest Du im Bekantenkreis mal rum hören, ob jemand einen kennt, der sowas repariert.
Wenn das Radio den originalen Code nicht mehr annimmt, hat… -
Berliner Hobbybastler
Hat eine Antwort im Thema Audi Gamma CC von Blaupunkt, Freischaltcode funktioniert nicht mehr verfasst.BeitragHilfestellung ist nun gegeben. Was soll ich weiter machen, alles in Schritten u Bildern dokumentieren??
Wenn man von sowas keine Ahnung hat oder man sich nicht weiter helfen kann, dann zu einem Fachbetrieb begeben u das Gerät dort überholen lassen. In… -
Kuehnetec
Hat eine Antwort im Thema Elektra Bregenz Gefrierschrank FSN 7962 - komplett vereist, Fehlercode E4 bllinkt verfasst.BeitragDieser Gefrierschrank ist von Arcelik aus der Türkei und Baugleich mit Beko und Grundig Geräten.
Wenn der der Gerfrierschrank derartig vereist ist bei solchen Geräten meistens der Lüfter defekt.
Der Lüfter wird mit 12 Volt betrieben da müsste wenn man… -
Molloris
Hat eine Antwort im Thema Audi Gamma CC von Blaupunkt, Freischaltcode funktioniert nicht mehr verfasst.BeitragHey Video6, ich verstehe zwar nicht ganz was das heißt, aber wenn es mir weiterhelfen könnte, wäre das natürlich mega! Danke dir schonmal!!
(Zitat von Video6) -
Molloris
Like (Beitrag)Wenn ich viel Glück habe hab ich noch Dumps von augelesenden EEproms von vor ca 20 Jahren auf alten Platten die ich mal weggelegt hatte..
Wollte die eh mal irgendwann checken was da so noch drauf ist.