Ich habe hier einen Verstärker A6500 , an dem der Netzschalter (er ist mechan. mit einem weiteren 2-reihigen Schiebeschalter verbunden), gewechselt werden muß. Wer hat solch einen Schalter schon mal gewechselt.
Beiträge von Lothar2
-
-
Auf einigen Leiterplatten des Verstärkers sind "Scheibenkondensatoren" kaputt, es sind 100nS. Was bedeutet das S ? Ist das eine Kennzeichnung für Spannungsangabe.
-
Na dann liegt der Fehler am Mainboard.
-
Video6
Mainboard vom NT getrennt, Netzstecker rein Hintergrundbel. bleibt an. Sollte es doch am Mainboard liegen. Wie würde sich ein Fehler vom T-con zeigen?
-
Im Menue muß eine LNB Auswahlmöglichkeit sein, singel, Multi usw.
-
mal im Menue unter Sat suchen, Einstellungen usw.
-
Kommt an der F-Buchse (Sat) eine Schaltspannung raus (14/18Volt). Diese sollte das angeschlossene LNB steuern.
-
schicke mir nochmal deine Postanschrift
-
Womit erwärmen; welches Gerät Lötkolben oder ?
Ich würde lieber diese Aufgabe den Fachleuten übergeben die es schon gemacht haben.
-
SAMSUG UE46D6540 Eingeschaltet, Hintergrundbeleuchtung biltzt kurz auf geht aus, startet blitzt kurz auf Vorgang widerholt sich.
Habe nichts weiter unternommen. Könnte es sein das die Hintergrundbeleuchtung einen Fehler hat, bei einigen TV´s zeigt sich bei Fehlerhafter Hintergrundbeleuchtung.
-
Hinweise sind immer gut; werde mal die Flachbandkabel abziehen und mit der Lupe untersuchen.
-
Habe hier einen Philips 43PUS6031 bei dem ist das Bild nicht gut wiedergegeben wird (etwas kontrastarm) , sieht etwas flau aus.
Einstellungen kontrast, helligkeit usw. haben nichts geändert. Könnte das T-con diesen Fehler verursachen.
Ich habe jetzt den Farbgenerator angeschlossen, ein RGB Testbild über AV eingespeist, das Grün ist nicht so Kontrastreich wie Rot und Blau, was sagen die Philips Experten, T-con ?
-
Ich Habe es heute getestet, also Batterie angeklemmt, Netzstecker rein, blaue LED leuchtet, Taste durch getippt, Symbole werden nicht angezeigt. Wie könnte ich weiter vorgehen?
-
Danke, werde es mal testen, habe in der internet-Beschreibung nichts gefunden
-
Ich habe den TV eingeschaltet, Bild und Ton sind für kurze Zeit vorhanden, dann geht er aus (kein Bild kein Ton) geht dann wieder an und das wiederholt sich. Liegt der Fehler am Mainboard oder?.
-
wird die Batterie als gegenspannung benötigt, oder kann ich auch eine halogenlampe als verbraucher nutzen.
-
Netzstecker rein, blaue LED Leuchtet. Wenn ich auf die Funktionstaste drücke tut sich nichts. Wer hatte solch ein Gerät schon mal in den Fingern.
-
Mit Bootlog habe ich noch nie befaßt, weiß daher nicht wie das gemacht wird. Was wird denn alles dafür benötigt.
Das Main ist original.
Würde ihr Angebot annehmen.
Ich will erst die LED Streifen testen und um sicher zu gehen, ob das Display mechanisch in Ordnung ist.
-
Was würde die Reparatur kosten, Antwort über mail
-
1.Versuch Hintergrundbeleuchtung ; Steckverbinder (CN8101) gezogen; Netzstecker rein; Stby blinkt.
2.Versuch Netzstecker rein Stby blinkt mit BF eingeschaltet Stby LED aus.
An der Steckerleiste (CN8101 Stecker nicht gezogen) der Hintergrundbeleuchtung PIN 1+12 liegen 54V an die dann nach einigen sek zurückgehen auf ca 37V