Medion wird noch chinesischer als ohnehin...
-
-
Thomson ist damals an so einer Nummer zerbrochen. Philipskisten werden nun auch bald in China gefertigt. Mal sehen, was aus den Medionkisten wird.......
-
naja, wen wundert es noch was heute in der Branche passiert
bald gibt es an der Tanke wenn Du vollgetankt hast einen Fernseher dazu (kleines Auto bekommt nen kleinen Flachmann und großes Auto nen großen)
die Branche ist tot und ebenso auch die alten etablierten Firmen
übrigens war THOMSON ein Staatskonzern und wurde immer schön vom französischem Staat gepusht
dann kam der Börsengang und dann das AUS
-
"Wenn" Medion wenigstens qualitativ hochwertig währe..... naja...
Mal abseits davon.
Lautsprecher "Hand Made" in China Teil 1 von 13:http://www.youtube.com/watch?v=P-pzTfc5C08&feature=related
in den letzten Teilen erfährt man etwas über die perseveren Hintergrundgeräusche...
So long
Fips -
Wie schön, dass ich bis jetzt nichts Elektronisches von Medion habe. Wenn die chinesisch werden, wird sich daran in Zukunft wohl auch nichts ändern...
Aber vielleicht läuft es diesmal andersrum und China steigert tatsächlich die Qualität von Medion, das wäre ja mal was -
Hallo. Die LCD-kisten von denen sind doch durch und durch türkisch.
Viel Erfolg! -
Einen gewissen Qualitätslevel müssen die schon halten, zwei Jahre muss das Gerät heile überstehen, sonst rechnet es sich nicht. Und nach den Chinesen werden andere Billiglohnländer folgen - es kann also nur in deren Interesse sein, in Qualität zu investieren. Auf die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter sollte man dabei besser nicht gucken. Es gibt Bereiche der Elektronik, da mischen die Chinesen schon heute ganz vorne mit, z.B. Switches für Netzwerke. Nicht für den den Heimbedarf, sondern für Internetanbieter/Telekommunikationsanbieter, hier geht es um Switche im zweistelligen GB-Bereich. Die bekannte Konkurrenz aus USA hinkt da hinterher.
-
also nicht alles was aus China kommt ist automatisch Schrott
z.B. läßt Tektronix auch schon seit Jahren dort einige Produkte herstellen
und guckt mal auf alle Produkte die Ihr in den letzten Jahren gekauft habt und Ihr werdet erstaunt sein (oder auch nicht) wie oft dort "made in china" oder "made in VRC" draufsteht
ob es die Wii ist oder das neue Handy oder das Spielzeug der Kinder . . .
ich bin auch überhaupt kein Fan von "made in china" (gerade weil dort auch sehr viele Produkte herkommen die extrem gefährlich sind) aber es geht scheinbar z.Zt. nicht mehr anders (es sei denn man zieht in den Wald und verzichtet auf jegliche Wohlstandsprodukte)
-
also nicht alles was aus China kommt ist automatisch Schrott
Lenovo ist die ehemalie PC-Sparte von IBM. Die bauen neben den Thinkpads auch Consumergeräte, z.B. die Ideapad-Serie. Die Dinger sind gar nicht mal schlecht, ich würde sowas jedem Medion-Gerät vorziehen. Mal sehen, wie gut/schlecht die Lenovo-Medionteile dann wirklich sind. Eigentlich kanns nur besser werden.
Guido
-
Das netbook S10 von Lenovo ist unglaublich robust!
-
Das netbook S10 von Lenovo ist unglaublich robust!
Ich habe hier ein Exemplar, was ziemlich mißhandelt wurde. Das Mainboard und ein paar Gehäuseteile sind noch brauchbar. Falls es wer haben will, einfach ne PN schicken.Guido