Video Türsprechanlage nur Welche ?

  • Bis auf die Anbindung ans Netzwerk, kannst du das mit
    Siedle In-Home-Bus-Video Komponenten einfach realisieren.
    Auch eine Anbindung an Analoge, bzw. ISDN-Telefone ist hier machbar.
    Die Anbindung des Videosignals an´s Netzwerk müsstest du meines Wissens selbst realisieren.
    Aber es ist ja kein Problem das Videosignal zu verteilen und dann mittels einer Videokarte / TV-Karte mit Videoeingang eine Netzwerkanbindung herzustellen.

    :!: Der Grat zwischen saubillig und saublöd, ist saumäßig schmal :!:

  • Ich hab vorhin noch bei Elcom geschaut, da gibts sowas auch und so wie es aussieht auch mit Netzwerkanbindung. Ich hab nur zweimal mit Elcom zu tun gehabt, nachdem ein Installateur, der auf Grund von Unfähigkeit zwei Baustellen verlassen musste, aber schon auf Elcom aufgebaut hatte, dessen Videosprechanlagen fertiggestellt.
    War aber die Billigschiene bei den Videosprechapparaten von Elcom, und da merkt man Qualitativ schon deutlich den Unterschied zu Siedle.
    Von denen gibts aber auch höherwertigere Komponenten, die optisch und auch von der Anfassqualität einen wesentlich besseren Eindruck machen, als das oben Beschriebene.
    Funktioniert haben die Anlagen nach Fertigstellung übrigens dennoch auch ohne Probleme.
    Hier wurde unsererseits allerdings kein Fingerprintmodul eingesetzt, also kann ich dazu auch nicht wirklich Aussagen machen.
    Wir verarbeiten eben in der Firma zu 99% Siedle.


    Soweit ich weiss gibts sowas auch noch von Gira....wobei das vermutlich nur zugekauft wird...und preislich kann ich momentan nicht sagen wie die liegen, wär aber unproblematisch das zu erfahren. Wenn du aber die Siedlepreise in Erfahrung gebracht hast, wist das bei den anderen beiden auch können.

    :!: Der Grat zwischen saubillig und saublöd, ist saumäßig schmal :!:

  • Zitat

    Original von kgb
    Nja bei sidle komme ich so auf ca. gut 2000.-€


    MFG


    Bau etwas Vernünftiges ein, oder lass es besser bleiben!


    Wenn ein Kunde Videofunktion, Fingerprint, LAN-Anbindung usw haben will, dann sollter er auch das Geld haben!


    Mit minderwertiger Billigtechnik verärgert man Kunden und hat selbst nur Ärger!

  • Soweit ich weiss, gabs bisher von Ritto noch nie einen Fingerprint-Leser, deswegen hab ich Ritto auch erst gar nicht erwähnt....allerdings grad mal nachgesehn....das Modul scheint neu zu sein.

    :!: Der Grat zwischen saubillig und saublöd, ist saumäßig schmal :!:

    Einmal editiert, zuletzt von braunelektro ()

  • Hallo,


    bin heute noch auf eine passende IP-Videosprechanlage gestoßen.
    Gibts von Telecom Behnke in Edelstahl und auf Wunsch in allen
    RAL-Farben pulverbeschichtet.

    Gerhard

  • Noch eine kurze Info:


    Hatte grad zufällig auch noch mit einem Kunden zu tun, der noch zusätzlich eine Netzwerkanbindung für seine Siedle In-Home-Bus-Video will.
    Habe nochmals recherchiert und es gibt die DoorCom-IP, die das ermöglicht und per Software auf jedem im Netzwerk angeschlossenen PC, einen vollständigen Videosprechapparat simuliert.

    :!: Der Grat zwischen saubillig und saublöd, ist saumäßig schmal :!:

  • Noch eine Info zu Siedle:


    Die Doorcom-IP (DCIP650-0) hat standardmäßg nur
    4 Software-Lizensen dabei. Für jeden weiteren PC muß
    eine weitere Lizens (DCIP SC 600-0) erworben werden.

    Gerhard

  • Hallo leute ich weiß das hier ist ein ganz alter thread, aber ich wollte noch einmal nei euch profis nachfragen, ob es denn inzwischen schon neuerungen gibt, bzgl. Türsprechanlagen mit Video und Android bzw. iPhone ansteuereung.. Danke schon mal im voraus!


    Ralle :D

  • Hallo ihr lieben,


    Wenn Ihr etwas über Türsprechanlagen wissen wollt Klickt doch einfach auf diesen Link hier.
    Da müsste eigentlich fast alles drin stehn was Ihr wissen müsst ^^


    Quelle viel spaß beim durch lesen.