Sony KDL-65W855C - Nach Mainbord Tausch Bild sehr dunkel

  • Moin,


    nachdem mein „Sony KDL-65W855C“ plötzlich im Bootloop steckte, habe ich das Mainboard (1-980-805-31) getauscht.


    Das Mainboard stammt aus einem KDL-50W-809C.
    Heißt mit anderer Größe. Ist aber baugleich und wird bei einer ganzen Baureihe verwendet.


    Nach dem Tausch habe ich direkt die neuste Firmware aufgespielt und der TV funktioniert auch nun wieder, jedoch ist die Helligkeit trotz Einstellung auf Max immer noch vergleichsweise dunkel.

    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Muss ich ggfs im Service Menü noch etwas ändern?

    Einmal editiert, zuletzt von Strongbow ()

  • Ist ausgewählt: KDL-65W855C CEI

    P/N 18697000 = KDL-65W855C CEI


    edit:

    Hab mal ein Foto zum Vergleich angehängt.

    Mein 65“ mit dem quasi Baugleichen 55“.

    Die Einstellung sind identisch.

    Das Weiß ist ein völlig anderes.


    Edit2:

    Was ist an dem alten Mainbord Defekt, was einen Bootloop verursacht? Was muss dort getauscht werden?

  • Hab nochmal das alte Mainboard verbaut.

    Damit hab ich definitiv ein klares helles Bild.

    Leider startet der TV dann nach ca 1-3min neu (je nachdem was man TV einstellt bzw App öffnet) und landet dann quasi wieder in Bootloop.


    Das „neue“ gebrauchte Mainboard hat wohl einen weg (stammt aus einem TV mit Displayschaden) und daher kommt das Problem mit der Helligkeit.



    Meint ihr es ist möglich den eMMc Speicher Chip von gebrauchten Board (mit den Displayschaden) auf mein originales Mainboard zu verlöten?

    Der eMMC Speicher dürfte ja nichts mit der Helligkeit zu tun haben, oder?

  • Das hast du falsch verstanden.


    Laut tik-tak ist die Ursache für das Bootloop-Problem der eMMC.


    Und ich möchte nun von einem Fachmann den eMMC Speicher von einem anderen Mainboard auf das original verbaute Mainboard verlöten lassen.


    Das „neue gebrauchte“ Mainboard (welches aus einem TV mit 50“ und Displayschaden stammt) scheint leider ein Problem mit der Helligkeit zu haben.

  • Vielleicht sind irgend welche SMD Widerstände gesetzt oder SMD Brücken.

    Ich denke aber auch mehr an Einstellungen im Menü / Servicemenü.

    Paneleinstellungen Backlight wie auch immer das da heißt.

    Beachte es gibt die Helligkeit bei der Hintergrundbeleuchtung und bei der Bildaufbereitung.

    Beides arbeitet eng miteinander zusammen.

    Das verwirrt viele.