Vertikale Streifen und verfärbtes Bild bei einem JVC LT-42S90BU

  • Verdammt. So ein Käse. Kann mich dunkel erinnern, dass ich so einen Fall schon mal hatte. War trotzdem der AS15 kaputt. VGMARef müsste auch höher sein, 15.6V rum ist üblich.

    Also wie nun weiter: den Chip gibt's auf eBay für wenig Geld. Um den zu wechseln braucht man eine Heißluft-Lötstation (für den Ausbau) und Erfahrung im Löten feiner Lötstellen. Mit einem normalen Lötkolben wird das nix bzw. die Gefahr, die Platine zu beschädigen, ist sehr hoch.


    Ich kann dir das Ding richten. Schick mir eine persönliche Nachricht, falls Interesse. Habe gerade festgestellt, dass mein AS15 Vorrat doch aufgebraucht ist, muss mir wieder einen 10er Pack vom Aliexpress holen.

  • So, das war ein interessanter Fall. Der AS15 hatte nicht wie sonst immer einen internen Kurzschluss. Das TCON zog nur 90mA. Vor und nach der Reparatur. Noch nie so ein sparsames Board gesehen. Er war trotzdem defekt, was die Messungen eindeutig zeigten, und nach dem Tausch funktioniert der TV wieder.


    Ich kann mir nicht erklären, wie falsche Gamma-Spannungen senkrechte Streifen erzeugen. Vermutlich funktioniert dann was im Panel einfach nicht mehr richtig.

  • Ja!!! Vielen Dank nochmal an alle, ganz besonders an Hermann!

    Die ganze Aktion war sehr spannend und ich hab auch viel dabei gelernt.

    Ich freue mich wahnsinnig, dass alles wieder funktioniert. Das Bild ist gefühlt sogar noch besser als vorher ;-)

  • Das mit dem gefühlt besser kann ich bestätigen.

    Wenn der IC anfängt auszufallen ist ja das Bild nicht sofort weg.

    Es kann sein das es schon länger ein Teil defekt war.

    Und jetzt ist er halt komplett gestorben.

    Hatte auch mal einen da ging es ganz langsam los.