Hama Digitalradio DIR3500MCBT

  • Hallo Leute, ich möchte ein Radio DIR3500 unter die Lupe nehmen .

    Kann mir einer einen Tip geben wie ich das Ding überhaubt öffnen kann,



    mfg

    Peter123456

  • Hi, da habe ich wohl kein Glück :(.

    Das Ding hat nur 4 Schrauben auf der Unterseite, ich nehme an das die Platine damit befestigt ist.

    Habe auch schon mal Hama angeschrieben , aber die wollen kein Schaltbild an Privatpersonen raus geben.


    Hier sind einige Bilder , vielleicht gibts noch mehr Ideen:)


    Auf alle Fälle Danke für dein Interesse!!!


    Peter123456

  • Hi

    Habe beides probiert.

    Die Lautsprecherabdeckung kann ich nicht anheben.

    Auf der Rückseite habe ich versucht unter den Plastikrahmen zu kommen.

    Alles Fehlanzeige:(


    mal sehen was kommt

    Peter123456

  • So, ich hab mich Mal damit beschäftigt, nachdem das Ding eine CD gefressen hat.


    Die Lautsprecher-Abdeckung ist nur geklebt - nicht mal besonders gut.

    Vorsichtig mit einem Schraubenzieher zwischen Bedienteil und Lautsprecher-Abdeckung die Stoffbespannung nach oben hebeln bis das doppelseitige Klebeband des Herstellers nachgibt.

    An der Seite ist die Abdeckung zusätzlich mit Plastikstiften gesichert; schräg nach hinten geht die ganze Verkleidung weg.

    Dann je 4 kleine Schrauben neben den Membranlautsprechern lösen und mit etwas Bewegung fällt einem die mit viel Kleber zusammengehaltene Technik mit Dämmmaterial entgegen.


    Der CD drive ist nochmal in einem Plastik-Kasten untergebracht (wieder 6 Schrauben).


    Vielleicht will ja noch jemand außer mir da reinschauen.

  • Hallo

    Ich habe eine Bitte kann mir jemand Sagen was für eine Diode ist D3 Sie war bei mir verbrannt. Hier paar Bilder wie kann man Radio ausbsuen bei Hersteller gibt nichts zubekommen.

  • das sieht nach einem Schutz gegen Verpolung aus oder eine Supressordiode gegen Überspannung

    ist der 4polige Stecker der Netzeingang ? wurde ein falsches Netzteil angeschlossen / verpolt ?

  • Wenn du Glück hast und die Spannung stimmt spielt das Gerät nach ausbauen der Diode sogar.

    Dann eine Neue rein und gut ist.

    Polung und Spannung genau beachten ist aber zwingend notwendig dabei.

    Am besten mit einem regelbaren Netzteil und Strombegrenzung testen.

    Das originale Netzteil überprüfen ob es auch ok ist.

  • Der 4polige Stecker ist der Netz eingang .Ich glaube mein Sohn hatte falsche Netzteil angeschlossen darum ist die Diode Verband. Jetzt weiß es nicht was für eine sollte ich einbauen habe keine Beziehung

  • Irgendwas was sich schützend in den Weg wirft bei falscher Polung.

    Im einfachsten Falle irgend eine die den Strom abkann.

    Datenblätter studieren hilft da ungemein.

    Was drin war weiß ich leider auch nicht.

    Bei Festplatten pule ich die immer von defekten Festplatten runter da weiß dich den genauen Typ auch nicht.