erstmal überall wo drehende Teile sind
Beiträge von Charlyreet
-
-
wie sieht das Teil denn aus ?
wie ein Kleiner Kondensator mit dem aufgedrucktemn Wert.
Bin nicht zu Hause deswegen kann ich kein Foto machen
-
setzt aus , mal schwingt er mal nicht
-
Hallo,
ich suche für die reparatur einer Fernbedienung ein Quartz ( Resonator ) 2 Pin 3,58 MHz.
Wer hat sowas rumliegen und könnte mir eins abgeben. Ich weis , es gibt sie billig in
der Bucht ( 5 Stück 2,00 € ) aber ich brauche nur eins und nicht erst im Februar . Hi
Danke Reiner
-
Hallo Vdeo6 es ging um die Bedienung ( Funktionen ) . Ist alle geklärt habe eine von ehemaligen Kollegen bekommen.
Danke für eure Bemühungen
-
Hallo polo6n,
ja alles mit Lupe untersucht, nichts zu finden. Es ist auch ein " Fliegenschieß " verbaut , wo man nichts unternehmen kann. Habe in meiner aktiven Zeit als Radio - Fernsehtechniker viele FB´s repariert, hier geht es nicht mehr weiter. Leider
-
Hallo ,
Ich habe hier ein Audio Gerät von Grundig " Ovation 3 iP ". Das Gerät ist i.O.
aber die Fernbedienung defekt. Keine sichtbaren Fehler ( kalte Lötstellen,
Getränkereste etc. )Wer hat evt. noch eine FB rumliegen und kann sie abgeben?
Danke
Reiner
-
Auch in manchen beschriebenen TV Geräten liegen hohe Spannungen an! ( Röhrengeräte)
-
Hallo,
kann mich zur Vorgehensweise bei der Fehlersuche nur meinen Vorredner anschließen .
Gruß Charlyreet
-
Elkos in NF überprüfen
viele Grüße
-
Hallo,
habe 4 Jahre lang BK Antennenanlagen mitgebaut. Nie hatten wir Ausfälle an Verbindungsstellen ( F- Verbinder ) wenn die F- Stecker ordnungsgemäß gecrimpt waren!
-
-
niederohmige Elkos waren früher in den DDR Geräten gang und gebe . Die weißen Frolyt Elkos ( Schneemänner )
mfg Reiner
-
-
-
Hallo ,
Wenn Du nichts auftreiben tust, habe hier noch 2 Stück liegen einmal mit Haltewinkel zum anschrauben, einmal ohne. Könnte Dir Morgen Bilder schicken .Wenn Du Interesse hast schreib ne PN
mfg
-
Danke für eure Tipps. Wie gesagt Kiste läuft wieder , alle zufrieden!
-
Dann geh in die anderen Foren und sülz die voll, hier ist ein Technik Forum!!!!
-
Hallo Tedbodensee,
das Chassis auszubauen ist kein Problem, der Kasten spielt ja nur die Tasten kratzen und setzen aus. Habe das Problem nun gelöst. Mit einer heißen Nadel unten am Ende ein kleines Loch geschmolzen und über eine Kanüle Kontaktspray reingeblasen läuft alles wieder. So ähnliche Tastensätze hatten früher auch dmanche Russen Radios da haben wir es auch so gemacht. Der KW Wahlschalter läßt sich normal reinigen war auch so ähnlich
im Russen Radio " Selena" verbaut. Alles wieder i.O.
mfg Charlyreet
-
denke aber das unsere "Brüder uns Schwestern" aus den alten Bundesländern selbiges auch noch kennen.
Nein leider nicht, sind total gekapselt ,nicht mal hinten offen! Mal sehen wie ich ein bißchen Spray reinbekomme.
mfg