Philips 42PFL6097K/12 QFU2.1E LA Bootloop fixen - gelöst

  • Philips 42PFL6097K/12 QFU2.1E LA mit Bootloop Fehlercode 2 mal Rot blinken

    Dump Original Link:

    https://mega.nz/file/dqZ3ySTa

    Key: RXYREqWQZtMz9tFh4MtrOklLnjGF2kQSTlq1kAGYBAM


    1. Fehler korregiert, Nand eingelötet, immer funktioniert nicht.


    2. Als nächstes wird CPU runter genommen und neue Kugeln verpasst.


    Bootloog


    0xE8C9C917 cycle now

    Jump to 0xB5034100 02 key is used

    Getting Hash...

    0xBFC00000 01 10 00 00 52 55 00 0F 36 74 B3 80 00 00 00 00

    Hash:

    0xB5034580 1D 86 AE FF E3 71 65 8F 13 61 12 66 C4 5F 8D B0

    Buffer for BIG NUM is at B5034E2C, size is 0440.

    pass!

    nand.c:nand_readwithinpage

    0x00000001 page is reading

    0x00000000 0x00000007 0x00000000 StartUnit/EndUnit/offset

    Reading out data:

    00 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    01 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    02 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    03 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    04 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    05 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    06 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    07 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.


    nand.c:nand_readwithinpage

    0x00000002 page is reading

    0x00000000 0x00000001 0x00000000 StartUnit/EndUnit/offset

    Reading out data:

    00 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.

    01 unit:



    waiting ECC result ready

    00 bits error in the unit.



    {preboot}

    <000>

    <010>

    <020> K

    Bilder

    • 11.JPG

    3 Mal editiert, zuletzt von tik-tak ()

  • Jawoll.

    Muss paar Fotos Unterlagen erstellen.

    Man spricht bei so einem Log das CPU nicht mit RAM kommunizieren kann. Entweder Resistor hochohmig geworden oder kalte Stelle entweder unter smd oder CPU / RAM.

  • kleines Update.

    1. Neue Nand + Software - alles bestens ( war vorher Post 1)

    2. Resistor CPU - RAM geprüft , scheint ok zu sein.

    3. Spulen geprüft, scheint ok.

    4. Beide RAMs abgelötet, mach neue Kugeln und anschließend verlötet.


    TV funktioniert nun wieder) Siehe Bootlog.


    https://ibb.co/D9vQVd2

    Dateien

    Einmal editiert, zuletzt von tik-tak ()

  • tik-tak

    Hat den Titel des Themas von „Philips 42PFL6097K/12 QFU2.1E LA Bootloop fixen“ zu „Philips 42PFL6097K/12 QFU2.1E LA Bootloop fixen - gelöst“ geändert.
  • Als nächstes zur Beruhigung wird auch CPU hochgenommen und bekommt neue Bälle. Dann läuft die Kiste noch 3-5 Jahren!

    Am RAMs an einer Ecke wollten freiwillig auch nicht, ob jetzt noch CPU erst runter dann weisst man mehr.

  • Uh oh. Diese CPU reballen ist die absolute Hölle. Habe ich dreimal gemacht und es war immer eine Pleite wegen der verbogenen Boards. Die sitzt nie plan, irgendeine Ecke ist immer näher an der Platine. Natürlich gingen auch zwei Boards kaputt. Da reißt schnell was ab, wenn man zu ungeduldig anzieht und nicht wirklich alles perfekt flüssig ist. 240° braucht es da, sonst kommt sie nicht, die CPU.

  • Du benötigst dabei keine billige China Lötstation sondern eine Ersa oder vielleicht selbst gemachte. Philips Platinen waren auch vor 20 Jahren billige Platinen nicht für Reparaturen geeignet.

    Das ist dein Fehler) Ich hoffe du kannst noch was dazu lernen)

  • Wie kann denn eine Lötstation eine Platine gerade biegen? Das ergibt keinen Sinn. Und 240° sind immer 240°, egal ob sie von einer billigen oder teuren Maschine kommen.

    Und nein, ich werde mich mit den QFU Dingern nie wieder beschäftigen. Ich gehe dir höchstens hier auf die Nerven mit deinen aussichtslosen Experimenten 8o

  • Du verstehst falsch mein lieber) bei der Platine ist die Stelle zwischen bga RAM/CPU und Platine gestört und nicht im bga CPU selbst) die Leute die es richtig reparieren nehmen alle RAMs und CPU von Platine ab und schenke neue Kugeln.

    Dann laufen weiter die Dinge.

    Einmal editiert, zuletzt von tik-tak ()