Oszilloskop Hameg 408-1A / kein Strahl

  • Hallo,


    habe hier einen Oscar, der kein Bild / Strahl zeigt:


    durchgeführte Vorarbeiten:


    - Spannungen (12V, 5V, 57V, 115V) sind vorhanden


    -Triggerung (LED) spricht an


    -Hintergrundbeleuchtung geht


    -CRT / Hochspannungsmodul ausgebaut, Dioden, Transistoren durchgemessen, ElKos aufgrund des Alters erneuert, neue Kaskade, neue Hochspannungsdiode

    - Kalte Lötstellen auf dem Modul soweit möglich beseitigt


    - Dunkel-Schaltung auch auf Komponentenebene durchgetestet


    "Hochspannungsknistern" ist aber trotzdem nicht zu hören


    Nun bin ich etwas ratlos....


    Gruß

    damien996699

  • Bei Ozis ist aber auch kein Hochspannungsknistern zu hören das reicht noch nicht wirklich dafür.

    Hochomige Potis machen aber oft Probleme.

    Die Heizung ist aber vorhanden ?
    Das gucke ich als erstes bei Röhren.

  • So, auf der HV-Platine noch ne kalte Löststelle erwischt


    Nun kriege ich auch ein Strahl / Bild:


    - Read-Out, geht, auch dimmbar usw.


    - "normaler" Strah auch, wenn ich Signal mit ca. 2.4 Vss anlege, wenn kein Signal, kein Strahl.

    Auch kein gegroundeter Horizontaler Strahl.


    Habe schon mal an den GAIN Potis Channel1 & 2 rumgeschraubt, kein Erfolg


    Fehlerbild ist auf Ch1 und Ch2 gleich....


    Aber immerhin lebt Oskar wieder

  • Wisst Ihr vielleicht , wie ich meinen HAMEG HZ65 Bauteiletester an meinen PC anschließe um das mit dem PC Oszilloskop zu benutzen ? Danke für die fachmännische Hilfe. Mike.

  • Bei Ozis ist aber auch kein Hochspannungsknistern zu hören das reicht noch nicht wirklich dafür.

    Ich habe das Hochspannungsknistern bei einem Oszilloskop auch noch nicht gehört. Aber bei diesem Modell würde die Spannung dafür wahrscheinlich ausreichen (14 kV).