• Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Reparaturtipp Datenbank
  3. Iwenzo-Forum
  4. Boardspende
  1. RepData Forum
  2. Reparaturtipps
  3. Reparaturtipps Smartphone / Tablets

Umfrage

  • Orlandi
  • 1. April 2021
  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 1. April 2021
    • #1

    Hallo Zusammen,


    mich beginne mal mit dem ersten Beitrag in dem Themenbereich Smartphone und Tablet.


    Ich repariere täglich viele Handys und Tablets verschiedener Marken, aber am meisten Apple also IPhones und IPads sowie Samsung, Huawei und Xiaomi.


    1. Welche Hersteller repariert ihr?

    2. Wie erfahren seit ihr in dem Bereich der Reparaturen?

    3. Was repariert ihr an den Geräten?


    Meine Antworten:


    1. wir reparieren nahezu alle Hersteller, die bekannten Samsung und Apple kommen am meisten zur Reparatur

    2. sehr erfahren, da seit vielen Jahren auf dem Gebiet tätig

    3. Hauptsächlich Akku- und Displaytausch, Kleinteile wie Dockflex, Kameras usw. natürlich auch, aber auch Logicboard-Reparaturen die unter dem Mikroskop stattfinden.

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Video6
    Administrator
    Erhaltene Likes
    104
    Beiträge
    5.213
    • 1. April 2021
    • #2

    Ich repariere solche Sachen auch aber nur privat.

    Quasi auch alles was so kommt,

    Apple lässt sich recht gut fixen und es ist nicht so viel verklebt.

    Die Bauteilbeschaffung ist halt nicht so einfach.

    Oft Ebay oder China mit unterschiedlichen Qualität.


    Zur Not löte ich auch auf den Boarden aber Chipwechsel hab ich noch nicht wirklich probiert.

    Mir extra gute teure Technik zu kaufen dafür ist es zu selten und lohnt sich eigentlich für ältere Geräte leider nicht da die Zyklen recht schnell sind und alles komplett neu gekauft wird.

    Abgerissene Buchsen und Kondensatoren bekomme ich recht gut ran mit Heißluft.

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 2. April 2021
    • #3

    •••Ich repariere solche Sachen auch aber nur privat.•••


    Gerade zur heutigen Zeit, wo viele keine TV‘s mehr reparieren lassen und jeder ein Handy in der Tasche hat, kann man mit Werbung sein Geschäft erweitern. Am Anfang kann einfach nur Display und Akkutausch anbieten und bei allen anderen Fehlern mit Partner zusammen arbeiten. So haben wir es am Anfang auch gemacht.


    •••Die Bauteilbeschaffung ist halt nicht so einfach. Oft Ebay oder China mit unterschiedlichen Qualität. •••

    Genau da muss ich widersprechen, die Bauteile wie Ics etc. und auch die Akkus,Displays usw. kannst du hier in Deutschland in hervorragender Qualität besorgen, Lieferung am nächsten Tag da.

    Beispiele für solche Lieferanten wo wir bestellen sind: Lixma, Rexcom, Otara, NG-Mobile, StellaTech, Foneday, Faro, Phonetastik und viele mehr.

    Ein Display z.b kaufen wir nicht als copy ein, sondern Original bzw. Refurbished alternativ Pulled oder OEM, und ganz wichtig, bei Apple muss es ab IPhone 7 Plis programmiert werden, auch das ist ganz einfach die eeprom Daten des alten Displays auf neue zu überspiele , das gerät dazu gibt es sehr günstig zu erwerben.

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Video6
    Administrator
    Erhaltene Likes
    104
    Beiträge
    5.213
    • 2. April 2021
    • #4

    Das sind ja schon mal interessante Infos.

    Darum sehen wohl die Displays nach dem Wechsel (iPhone) mal besser oder schlechter aus.

    Das es solche Einstellungen geben muss war mir schon irgendwie klar nur wo das eingestellt wir nicht da es ja kein Servicemenü oder ähnliches gibt bzw. wird es gehütet wie ein Staatsgeheimnis.

    iPhone sind recht gut dokumentiert wenn man mal Webseiten findet wo Pläne sind.

    Ich will mir die Accuadapter holen für das Labornetzteil.

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 2. April 2021
    • #5

    Wer Infos braucht, da kann ich gerne behilflich sein. Wichtig wäre sich z.B. mal bei Lixma Rexcom und Otara anzumelden, das kostet ja alles nichts.

    Die Programmiergeräte für die Displays JCV1S oder Quanli ICopy sind bestens dazu geeignet.

    Labornetzteil ist Pflicht, zudem ipower plus, damit man das Ladeverhalten beobachten kann, zudem kann man ohne Akku das Handy bzw. Logikboard testen.

    Ganz wichtig ist das ZXW-Tool, einfach kostenlos downloaden und dazu das MicroFish, klar es kostet 60€ im Jahr, aber alle Schaltungen sind sämtlichen Herstellern sind mit drin.


    https://cdn.discordapp.com/att…168691/ZXWSoft3.3.0.7.zip

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 2. April 2021
    • #6

    Ich habe Euch mal Drei klassische Arbeitsplätze für Smartphone- und Tabletreparatur hochgeladen und die bekanntesten Kleber um z.B IPad Digitizer wieder zu verkleben.

    Bilder

    • 2EB59B3D-7EF6-4D29-9CDB-E49A83D51C74.jpeg
      • 189,58 kB
      • 1.316×640
      • 214
    • E3FF5C2D-9375-4258-91D6-147BA6DCC98F.jpeg
      • 93,75 kB
      • 512×512
      • 218
    • 4D21D5F6-3278-4B93-8D58-9A05868086DE.jpeg
      • 208,83 kB
      • 1.600×900
      • 212
    • 1900AA5C-B8E9-4F4F-8F36-6F61B956B8A4.jpeg
      • 292,25 kB
      • 1.606×1.606
      • 209

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Gerdio
    Meister
    Erhaltene Likes
    41
    Beiträge
    2.791
    • 3. April 2021
    • #7

    Sind beim MicroFish mehr Hersteller enthalten als im Programm (Da vermisse ich einige)?


    MfG

    Gerdio

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 3. April 2021
    • #8

    Welche Hersteller vermisst du genau?

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Gerdio
    Meister
    Erhaltene Likes
    41
    Beiträge
    2.791
    • 3. April 2021
    • #9

    z.B. Huawaei, Realme


    MfG

    Gerdio

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 3. April 2021
    • #10

    Realme habe ich noch nie gehört, Huawei müsste dabei sein. Das ZXW wird jede Woche aktualisiert und mit neuen Schematics und Blockschaltbildern gefüllt. Ich schau mir das mit Huawei aber mal die Tage an.

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 4. April 2021
    • #11
    Zitat von Gerdio

    z.B. Huawaei, Realme

    Also Blockschaltbilder zu den Huawei sind verfügbar. In meiner Werkstatt kommen aber am meisten Iphone und Samsung ren, gefolgt von Xiaomi und Oppo und da ist ja fast alles vorhanden.

    Das ZXW Tool wenn interesse besteht, gibt es mit Lizenz bei Rexcom https://www.rexcom.de/search?sSearch=zxw

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Video6
    Administrator
    Erhaltene Likes
    104
    Beiträge
    5.213
    • 4. April 2021
    • #12

    Ich muss mir das mal angucken.

    Hab bei Kleinanzeigen ein Gerät gesehen was von Displays und Taptic Engines irgend welche Daten hin und her kopiert.

    Soll 40 € kosten.

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 4. April 2021
    • #13
    Zitat von Video6

    Ich muss mir das mal angucken.

    Hab bei Kleinanzeigen ein Gerät gesehen was von Displays und Taptic Engines irgend welche Daten hin und her kopiert.

    Soll 40 € kosten

    Ich kann dir da das JCV1S empfehlen, vor allem gibt es immer die Nachfolgeplatinen für nee Modelle die man dann nachkaufen kann.

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 4. April 2021
    • #14

    Im Anhang Beispiele um das Ladeverhalten am Labornetzteil zu beobachten. An den Werten sieht man oft welche Ursache es haben kann. Das ipower Max wird mit der für das Richtige Smartphone z.B IPhone 7 oder bei einem anderen Tool wie in Bild drei z.B ein Android Smartphone an das Logicboard angeschlossen und ersetzt das Akku. So kann man viele Fehler bzw. Ursachen einfach ermitteln.

    Bilder

    • EF88BEC4-5E22-48B9-A292-CC0713EA7A90.jpeg
      • 357,45 kB
      • 1.125×1.007
      • 211
    • D31C4CA8-42C1-4C19-AFCC-EED0E8576470.jpeg
      • 207,08 kB
      • 1.125×1.010
      • 209
    • 5E158AC6-B466-4967-A67A-252E6E481855.jpeg
      • 228,67 kB
      • 1.125×927
      • 212

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

  • Orlandi
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.674
    • 4. April 2021
    • #15

    Um Displays zu programmieren, benötigt man z.B den JCV1S oder ein anderes Tool z.B den von Quali. Ich bevorzuge den von Jc. Kommen neue Modelle auf den Markt, gibt es Zusatzplatinen die günstig zu erwerben sind. Es gibt auch andere Platinen um z.B Face ID, Dot Projektor, Homebutton, Akku, Fingerprint, Vibrationsmotor usw. auszulesen oder zu programmieren sofern möglich. Nicht alles benötigt man, denn das wichtigste ist hier die Programmierung des Displays.


    Refubished Displays von Apple bekommt man günstig und so bleibt es Original. Von copy halte ich nichts, vor allem weil dann die FPC Konnektoren kaputt gehen.

    Bei Samsung usw. gibt es Serviceware.

    Bilder

    • A600435B-1D23-49CA-8E46-290F407CBDB8.jpeg
      • 231,34 kB
      • 1.125×872
      • 209
    • DAD6947D-8B16-4E99-B10E-4DFFDABEB54B.jpeg
      • 116,95 kB
      • 1.125×878
      • 200
    • 33E4BB64-2D6A-479E-B1B9-A7F9BE69CBB2.jpeg
      • 114,57 kB
      • 1.125×880
      • 196
    • 20C9DF87-469F-44F3-A78B-591B7A867F1E.jpeg
      • 155,34 kB
      • 1.125×850
      • 201
    • 1A6FA4A6-6C14-4E8E-9F3D-72891853835D.jpeg
      • 152,4 kB
      • 1.112×880
      • 199
    • E2A57366-ADAE-42A3-ACE0-43BE65E2E364.jpeg
      • 185,57 kB
      • 1.125×768
      • 208

    website: http://www.e-werkstatt-mg.de

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Boardspende
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Reparaturtipp Datenbank
  4. Iwenzo-Forum
  5. Boardspende
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. RepData Forum
  10. Reparaturtipps
  11. Reparaturtipps Smartphone / Tablets
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen