Nach Deiner Erkenntnis:
Tipp: Stecker rau, Rückwand ab, Leitungen von der Heizung abziehen, Heizung auf Durchgang prüfen
MfG
Gerdio
Nach Deiner Erkenntnis:
Tipp: Stecker rau, Rückwand ab, Leitungen von der Heizung abziehen, Heizung auf Durchgang prüfen
MfG
Gerdio
ups, natürlich 3 pro Tag
Hallo schirmy,
siehe hier:
https://www.radiomuseum.org/r/…ips_spezialchassis_4.html
Plan anklicken, Daten eingeben, das sooft wiederholen, bis alle geladen sind (6 Bilder, 3 pro 4 Std.
MfG
Gerdio
Da würde ich mal den Bereich um den Netzschalter (+Netzteil) auf Unterbrechungen untersuchen.
Ist im spannungslosen Zustand möglich (DMM, Lupe)
MfG
Gerdio
Die blau Leuchten sind defekt (sind die Linsen noch drauf?).
MfG
Gerdio
Alles anzeigen...
Hat der TV eine Stand-by-LED?
Falls ja, leuchtet die LED bei mir nicht.
Danke für eure Unterstützung.
Lg EpS
Was ist denn das für eine merkwürdige Frage für einen angehenden Techniker?
Das wäre der erste "Flachmann" ohne Stand-by-LED.
MfG
Gerdio
Bevor Du Dich an den Mosfet machts: ESD ist bekannt, oder?
MfG
Gerdio
Hallo polo6n,
vielleicht hilft dies ein wenig weiter:
https://elektrotanya.com/samsu…info.pdf/download.html#dl
MfG
Gerdio
Ehrlich gesagt, das interessiert nicht mehr, er ist unbrauchbar (im Zweifel kann man ja immer noch die Kapazität messen, könnte man ja sowieso machen).
Ich habe ein "Kombitester", der beides anzeigt.
MfG
Gerdio
Stimmt, wer gut sehen kann, ist im Vorteil.
Da wäre aber noch der "kleine" Widerstand
MfG
Gerdio
Hallo Guter_Gero,
falls Du nichts anderes kommt:
https://www.radiomuseum.org/r/schuhw_asm_5007.html
Schaltpläne anklicken, das Bild anklicken, Daten eingeben.
An ein Tag sind nur 3 Seiten möglich, das ganze 2 Tage und er sollte komplett sein.
MfG
Gerdio
Spekulationsmodus an: Wenn bei der Auftragsgebung nur der Chipwechsel angegeben wurde, wird eben nichts anderes gemacht. Spekulationsmodus aus
MfG
Gerdio
Leider ja: Bei einigen Konstruktionen sind sie ziemlich dicht an Kühlkörpern verbaut.
Dann ist da noch das Aufblähen.
Du brauchst ihm nicht auf Standby laufen lassen (heutzutage eine relativ teure Angelegenheit).
Wenn er zulange ausgeschaltet ist, kann es passieren, dass Elkos platzen, daher den TV ab und zu einschalten (monatlich dürfte reichen), einige Minuten (ca. 10 min).
Wenn der TV noch funktioniert, mach dir darüber keine Gedanken.
MfG
Gerdio
Ja, er kann sich "kaputt stehen".
Das Hauptproblem sind die Elkos, die könnten z.B. austrocknen, es gibt noch mehr Ausfallmöglichkeiten.
Optimal wäre es, wenn Du ein Regeltrafo hättest (die Spannung langsam hochregeln).
Einfach mal aufschrauben (lassen) und auf aufgeblähte und ausgelaufene Elkos achten.
MfG
Gerdio
Evtl. hilft auch ein USB-USB-C Adapter (-kabel)
MfG
Gerdio
Deutsch lesen, auf Englisch antworten, was soll das?
Was soll der Blödsinn?
Falls es hilft: Das Laufwerk ist ein 1214 (Tanya hat es)
https://elektrotanya.com/dual_1214.pdf/download.html
Nachtrag: könnte auch 1210 sein
https://elektrotanya.com/dual_…able.pdf/download.html#dl
MfG
Gerdio
Sie werden nichts rausrücken, es könnten aber Fragen gestellt werden (z.B. Seriennummer).
Ich weiß jetzt nicht, ob Hilti das Vertriebsmodell geändert hat (z.B. Bohrmaschinen wurden nur über ihren Vertrieb (z.B. Vertreter) verkauft.
MfG
Gerdio