Becker Schaltpläne gesucht

  • Hallo,


    Falls jemand noch Schaltpläne der Marke Becker hat, am liebsten die aus
    den 60gern bis 80gern wäre nett wenn er mir ne mail sendet.


    Zur Zeit suche ich dringend Schaltpläne für Becker Europa 663, und 582, sowie Becker Monza 562.


    Können auch Pläne tauschen, such auch alte Becker Geräte.



    elo

  • Hallo!
    Du hast Mail.
    Lg. Cheops

    Die Dummheit mancher Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin......



    Ich halte es für fatal, wenn Psychiater einfach aus Neugierde
    die Medikamentendosis ändern …

  • Hallo Dijago,


    Gestern haben ich zusammen mit dem Vater meinen zusammen repariert Becker!
    Ersetzt einer chip, kondensator und widerstand und so weiter.


    Dieter, Riesige menschliche Danke!!!!!!!! :thumbup:


    Fotos:


    [Blockierte Grafik: http://dav27.users.photofile.ru/photo/dav27/96508372/large/126042694.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://dav27.users.photofile.ru/photo/dav27/96508372/large/125884385.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://dav27.users.photofile.ru/photo/dav27/96508372/large/126257358.jpg]





    P.S. Noch einmal Danke :thumbsup:

  • Hallo gutenmorgen, ich bin neu hier und wollte gerne auch das Schaltbild für den Becker Europa Kurier 663 haben.


    Ich will gerne versuchen ein anschluss zu machen für ein iPod oder änliches. Ich weis das es dafür gefertigte Kabel


    gibt aber die sind alle mono und ich will auch versuchen den Kurier-schalter um zu bauen zum ein- aus-schalten


    des mp3-anschlusses. Entschuldigen sie bitte mein deutsch, ich hoffe das jemand kann helfen.


    Meine mailadresse ist bananalight [at] hotmail [dot] com


    Im voraus herzlichen dank!!! :rolleyes:



    LG, joop.

  • Herzlichen Dank! Ich bin wirklich sehr sehr froh damit. Sie haben mich


    wunderbar geholfen! :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup:




    Ein schönes Wochenende weiter und nochmals sehr herzlichen Dank!



    JOOP! :!:

  • Hallo,


    bin noch ganz neu hier und hoffe hier eventuell fündig zu werden.
    Habe
    im Endeffekt das gleiche vor wie meine Vorredner und möchte gerne
    direkt in mein Becker Europa 591 (Cassette) ein MP 3 Adapter einlöten
    und den direkt über den integrierten und nicht mehr benötigten Verkehrsfunkschalter schalten. :thumbup:
    Dazu bin ich auf der Suche nach einem Schaltplan vom Becker Europa Kurier 591 oder einem vergleichbaren Becker Europa.
    Das Radio stammt aus einem Mercedes Benz W123.


    Würde mich freuen, wenn mir jemand von euch helfen kann. :)


    Gruß Jan

  • Hallo,
    bin neu hier, habe auch gesehen, dass in der Vergangenheit bereits nach einem entsprechenden Schaltplan gefragt wurde!
    Ich brauche jetzt auch einen Schaltplan für mein gutes altes Becker Europa 663 da, ein Lautsprecherkanal permanent rauscht!li
    Vielleicht kann mir jemand behilflich sein!
    Daher schon mal Danke im voraus
    linibi59@gmail.com

  • Hallo,



    ich habe mir für meinen W123 ein Becker Typ 582 gekauft. (5 Tasten)
    Logischerweise sind die Riemen für den Cassettenantrieb gerissen und sie fielen mir beim Öffnen der Gehäusedeckel entgegen.


    1. Hat jemand die genauen Maße für die beiden Riemen? (1x Kantriemen 1,0x1,0mm Durchmesser?, Flachriemen ?)
    2. Gibt es eine Reparaturanleitung? Wie man am Besten die Riemen wieder einbauen kann.
    3. Einen Schaltplan (z.B. als PDF) und ggf. ein Bauplan für den Anschluss eines MP3-Player(Klinke) über den 6-pol DIN Eingang.


    ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!


    Viele Grüße aus dem hohen Norden,
    superdad

  • Hallo allseits,


    kann mir bitte jemand helfen, ich bräuchte einen Schaltplan für einen BECKER Monza Cassette Stereo 561Autoradio


    vielen Dank
    Heinrich

  • Hallo Mitstreiter,


    nachdem ich jahrelang passiver Mitleser dieses tollen Forums war, habe ich jetzt eine Bitte:


    Hat jemand einen Schaltpläne und die Unterlagen vom Kassettenlaufwerk des BECKER Europa 591?


    Im Radioteil hat sich ein ein veritabler Nichtfachmann ausgetobt (u. a. verbogene Schieberstange der LMKU-Umschaltung, Sprengring auf dem Umlenkhebel zum zweiten LMKU Umschalter fehlt....) . :evil:
    Im Kassettenlaufwerk haben sich die Riemen komplett aufgelöst (d. h. sie sind nicht mal mehr als Fragment vorhanden ;( ) und der Auswurf-Kontakt ist komplett verbogen.
    Ein echte Wundertüte - aber was tut man nicht alles für einen guten Freund. :thumbup:


    Das 663 soll, bis auf die 6 (anstatt 5) Stationstasten gleich sein...


    Vielen Dank im Voraus. :thumbsup:


    Meine Email-Adresse: 3009.223524@kabelbw.de



    Have fun


    Kaskade911