Panasonic NV-H75 Netzteil

  • Hier ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Die Kupferfolie der Platine ist nach der langen Betriebsdauer äußerst brüchig. Unbedingt alle Lötpunkte auf Verbindung mit den zugehörigen Leiterbahnen prüfen. Habe mir an diesem Netzteil deswegen beinahe die Zähne ausgebissen.


    Gruß Peter

  • Hallo,
    danke für die neuen Tipps,


    den C44 gibts in meiner Schaltung nicht;


    werde aber alles nochmal auf Kurzschluß prüfen, auch Lötstellen und Leiterbahnen.
    Den STK ... wechsle ich auch noch, hab ihn ja schon besorgt.



    Ich hoffe, daß ich das Ding vor dem Ende des Videozeitalters nochmal ans Laufen kriege... bei meinen möglichen Zeitintervallen meiner Rep-versuche... hihi


    Grüße


    Michael

  • Hallo KlausR,


    in diesem Gerät ist ein Netzteil mit Nr. VEP 01264 verbaut, und nicht das in den Serviceunterlagen beschriebene VEP 01299....
    aber die Schaltung zum 1264 habe ich (hat mir vor längerer Zeit ein supernetter Forumsteilnehmer zugemailt !).


    Grüße
    Michael

  • dann schicke mir doch mal den Plan, würde mich wundern, wenn es da diese Diode nicht geben würde.

    Claudia hat 'nen Schäferhund
    Und den hat sie nicht ohne Grund

  • Hallo Michael S,


    ist zwar schon ein paar Jahre her, aber....


    Habe gleiches Problem in einem FS-1 Netzteil gehabt. Fehler war eine defekte Zenerdiode auf der Primärseite (in meinem Fall war es die D16; MA4100H).


    Vielleicht hilft es ja noch.