Meine Idee dahinter war die, ich meine mich erinnern zu können, dass die Fürther Geräte beim Start jeder Aufnahme (erkennt die SW an den CTL Signalen an der Randspur) Auto-tracking gemacht haben. Was extrem lästig ist, wenn man z.B. Musikvideos zusammengeschitten hat. Das während der paar Sekunden des Auto-trackings Hi-Fi Ton ausfallen kann, ist nicht ungewöhnlich. Die Wiener Geräte machen Auto-tracking nur einmal beim Einlegen einer neuen Kassette....
Tracking geht nur, wenn die CTL Spur gelesen werden kann vom Kombikopf. Sieht also aus, dass er diese gar nicht mehr lesen konnte. Ganz daneben kann er aber auch nicht gewesen sein, denn sonst wäre auch Linearton ausgefallen. Natürlich könnte das Flachbandkabel hin sein, aber ungewöhnlich. Es klingt irgendwie schon nach schlechtem Bandlauf. Das Band muss ganz leicht an der Führung neben dem Kombikopf aufliegen, darf nicht hochlaufen, aber auch nicht zu fest nach unten drücken (mit dem Kombikopf einstellbar, aber besser nicht dran rumfummeln wenn man nicht genau weiß was man tut). Den Kombikopf hast ja sicher auch gereinigt, zumindest mit Isoprophanol. Üblicherweise ist aber eher die Andruckrolle das erste was hin ist. Und ob man da noch irgendwo gute Ware mit dem original Goodyear Gummi kriegt? Auf ebay tummeln sich halt auch viele Schrotthändler. Andererseits hab ich erst vor kurzem gestaunt, dass die Originalrolle von einem meiner TurboDrives nach mehr als 25 Jahren noch immer gut war. Nicht das du eine gute alte gegen eine schlechte neue getauscht hast.