zeig mal ein Bild des Receivers und der FB
Beiträge von Chips
-
-
Wassertasche schon mal gereinigt?
-
-
und warum bringst du das immer wieder an?
-
dummes Geschwätz!
-
ich würde mir ein Mainboard z.B. von thommyX besorgen für kleines Geld,
aber zuerst mal ein Reset versuchen - verlieren kann man da nichts:
-
tik-tak ist schon ein toller Hecht ! aber leider hilft das dem TO überhaupt nicht - wie fast immer bei seinen Beiträgen
-
frag mal thommyX im iwenzo-Forum, der hat viele Mainboards zum verkaufen -
und hör nicht auf tik-tak, der hilft dir garantiert nicht
-
wenn ich das richtig sehe, sind das 820pF - gebraucht werden doch 820nF ?!
-
lt. hier: https://www.diyaudio.com/commu…ng-an-old-transistor.443/ sollten die gehen
-
ich würde da nach Muting schauen, entweder Umschalt-Muting oder Feldstärke-abhängig
-
steht doch dort:
Messbereiche: Gleichspannung bis 1000 V, Wechselspannung bis 750 V, Widerstand bis 20 MΩ, Gleichstrom bis 20 A, Wechselstrom bis 20 A, Kapazität bis 20 µF, Frequenz bis 200 kHz, Diodentest, Transistortest und Durchgangsprüfer.
-
-
-
Wenn ich mich nicht irre, sind X2-Kondensatoren verbaut,
Ich habe darauf hingewiesen, dass die von dir angebotenen Kondensatoren nicht passen, da ihr Einbau ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte
sorry, da hast du dich wohl geirrt
und Nachtrag: die Würth-Typen würde ich nicht nehmen, da X2
-
Falls es sich wirklich um defekte Kondensatoren der Klasse X2 handelt, sollten diese durch gleichwertige ersetzt werden.
da bin ich anderer Meinung, das kommt auf die Anwendung an - siehe Datenblatt zu dem ECW-FD2J824:
When the capacitor is used as a capacitor for preventing noise from an AC power supply (across-the-line capacitor),
a source voltage is constantly applied to the capacitor and a surge voltage, such as a lightning surge, is applied
to the capacitor as well. This may cause the capacitor to ignite or generate smoke. For such capacitors inserted
between power lines, strict safety standards are set by individual countries, using products conforming to the safety
standards is mandatory.
-> X2 sind im AC-Eingangsfilter eingangsseitig notwendig wegen der Surge-Festigkeit, aber nicht nach dem Eingangsfilter;
dort sind X2-Kondensatoren unnötig, da der Eingangfilter bereits die Spannungspitzen fernhält und sogar kontraproduktiv,
da die auf Peak-Spannungsfestigkeit ausgelegt sind und oft nicht auf Lebensdauer - siehe häufige Ausfälle von Kondensator-Netzteilen mit X2-Kondensatoren; für solche Anwendungen gibt es spezielle Typen, z.B. TDK B32922H/J ... B32926H/J:
die Panasonic ECW-FD2J824J wären mMn die bessere Wahl als billige X2-Kondensatoren
-
schau auch mal in dem Bereich der Endstufe und generell nach Elkos mit Aufdruck "CD110" - die werden gern niederohmig, vor allem 10V oder 16V-Typen
-
-
-
frag mal im uc.net Forum, da kommen so Teufel-Dinger öfter vor