Panasonic L42DT50E lässt sich nicht einschalten

  • Guten Tag alle hier im Forum.

    Nach langer Pause 2007 wollte ich mal wieder etwas fragen.

    Mein bestes Stück der Familie hat eine früh nix mehr gesagt.

    Klartext. Rote LED leuchtet. Beim Bedienen der Fernbedienung flackert das rote Licht ( das ist aber okay) und müßte dann auf grün gehen und der Bildschirm startet mit viera, was er nicht macht.

    Am Bildschirm ist nichts zu erkennen. Ton auch nicht.

    Habe mal das Teil zerlegt.

    Die Sicherungen vom Netzteil sind okay.

    Es gibt eine Netzteilplatine mit zwei Stecker. ( Denke mal der zweite Stecker ist die Weiterleitung der Tasten laut leise usw.

    2 Platinen für die Ansteuerung der LEDs.

    Und die Hauptplatine.

    Optisch ist nichts zu erkennen.

    Ohne Schaltplan ist es schwierig. Kann auch sein das nur eine Spannung fehlt?

    Oder die Hauptplatine ist defekt.

    Hattet ihr euren Panasonic den Fehler gehabt bzw. wie seid ihr rangegangen?

    Danke erstmal.

    Zur Not muss ich ihn entsorgen. Ist 14 jahre alt.

    War mit 3D sogar und hatte 1200 Euro gekostet.

    Bild1

    Bild2

    Bild3

    Bild4


    Oder Gallerie

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter Lustig ()

  • Für das Netzteil welche Spannungen wo anliegen ja.

    Für die Hauptplatine eher weniger.

    Meine Ausbildung als Elektroniker war 1984.

    1987 habe ich mir einen Einchip Mikrorechner selbst gebaut. ( Leiterplatte gezeichnet, geätzt, gebohrt, gelötet usw.

    Im Osten war es leider so, weil es nichts gab.

    Dann selbst Verstärker gebaut usw.

    Bei SMD Technik passe ich auch.

    Arbeite in der Medizintechnik aber löten an Platinen ist nicht erlaubt. Nur Fehlersuche und Austausch der Komponenten.

    Es kann aber auch sein, das der Fehler bekannt ist und man weiß genau was bei Panasonic der Fehler ist. Das würde die Arbeit erleichtern.

  • Es ist ein TX-L42DT50E

    Ich hatte was gefunden. Messpunkte beziehen sich aber nur auf Board A (Mainboard)

    Dort ist aber nur im oberen Bereich kontakte zum Messen aber nicht welcher Pin TP... was ist.

    Auf dem Netzteil habe ich mir gerade nochmal das Foto angeschaut ( da ich gerade auf Arbeit bin und nicht zu Hause wo der TV steht)

    Dort finde ich keine Werte von Spannungen.


    Laut Service:

    Setting Inspection

    Voltage Confirmation

    A board

    Description Test point Voltage

    SUB1.1V TP8100 1.10V - 1.22V

    SUB 1.5 V TP8101 1.435V - 1.585V

    SUB1.8V TP8700 1.7V – 1.9V

    SUB3.3V TP5400 3.17V – 3.43V

    SUB5V TP5420 4.80V - 5.25V

    USB5V TP5440 4.94V – 5.40V

    FE1.2V TP5780 1.14V – 1.26V

    FE1.2V/2.5V TP5720 2.375V – 2.625V

    PNL12V TP4004 (TP4005) 11.5V – 12.9V

    Horizontal 17.0V - 19.0V

    LNB_OUTPUT TP6702 Vertical 12.5V – 14.0V

  • Jetzt wollte ich nochmal probieren ins Menü zu gehen.

    Ich wollte die Minustaste am TV drücken und meine Frau sollte dann die "i" Taste an der Fernbedienung drücken.

    Was soll ich sagen. Meine Frau hat gleich mit der i Taste losgelegt und der TV geht an.

    Mehrmals getestet und er startet wieder normal.

    Alles wieder zusammengebaut und Sat dran und wir schauen jetzt TV.

    Jetzt bin ich gespannt wie lange er läuft.

    Der neue TV ist schon bestellt und bezahlt.

    Solche Fehler hasse ich, da ich sie beruflich auch kenne.

    Ich arbeite als Medizintechniker und repariere Dialysemaschinen.

    Ich sage erstmal Danke. Vielleicht schreibe ich schneller wieder als ich denke und der TV macht morgen wieder nur .... Nix

  • Zu früh gefreut. Gestern 5 Stunden lief er . Heute am Tage mehrmals alles okay. Heute Abend schaltet er ein. Es kommt die Begrüßung Smart Viever und danach nix mehr. Er geht dann wieder in Standbymodus.

    Also ganz anderes Verhalten.

    Sieht nach Schlachtefest aus, da man den Fehler schwer eingrenzen kann.

  • Gestern ging er wieder zufällig an.

    Wir lassen ihn jetzt seid gestern laufen bis der neue TV kommt.

    Er läuft zur Zeit 24 Stunden ohne Unterbrechung.

    Zur Nacht wird der Ton auf Null gemacht.

    Besser als kein TV. Trauen uns nicht ihn auszuschalten.

    Wir haben uns jetzt ein Samsung Q60D 43 Zoll QLED Smart TV Q43Q60DAUbestellt.