SAMSUNG UE40JU7090T kein bild, kein Ton

  • so Mainboard ist vor 10 minuten angekommen. Passte auch bis auf einen Stecker perfekt und der TV startet damit. Habe im Moment noch nichts im Service-Menü geändert.


    Hatte erst mal versucht, das normale Menü auf deutsch umzustellen. Da iat aber nicht die übliche PIN 0000 drauf. Gibt es da so etwas wie eine Superpin?


    Ach ja, die Gerätetype habe ich auf 40A1UU7VJ ändern können, der Tuner war bereits auf D_T2CS2, die anderen 3 Parameter habe ich noch nicht gefunden. Interessanterweise ist der Region-Code immer noch auf United Kingdom eingestellt. Das muss ich in jedem Fall noch ändern. Also wo ändert man

    Local Set : EU_GER

    SW Modell : UJU7000

    BOM Modell : 7090


    ???


    Software habe ich noch nicht aktualisiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von felline ()

  • Es gibt auf Mainboard eine Eeprom

    Bei altem und neuem Mainboard auslesen.

    Und Eeprom von neuem mit Daten von altem futtern)

    Vielleicht klappt es.

    Bis jetzt nicht geprüft) reine Spekulation)

  • so Pin konnte ich neu einstellen, Menüsprache somit auch aber die Einstellung Local_Set und SW Model bzw. BOM Model bisher nicht. Ich dachte, das ginge vielleicht irgendwo im Service-Menü. Das Auslesen des Roms kann ich im Moment nicht machen da ich dazu keine Hardware habe. Oder geht das über USB? wohl kaum, oder?

  • in einem youtube-Video wird gezeigt, wie man das offenbar mit der Fernbedienung bei der H-Serie machen kann:


    Wenn man das Smart-HUB-Menu zurücksetzt muss man da bis zu der Seite gehen wi man die Bestimmungen lesen kann und akzeptieren muss. Da wurde der Haken gesetzt aber dann wurde auf der Fernbedienung folhendes gedrückt:


    >> - 2 - 8 - 9 - <<


    danach war eine Liste mit vielen Ländern zu sehen. Bei meinem konnte ich das noch nicht verifizieren.


    gibt es eigentlich für das Service-menu eine gute, verstängliche doku? Woher wusstest du das mit der Type-Einstellung, also den Wert, der da eingestellt wertden soll?

  • im Netz steht es

    man muss ip Adresse unterschieben oder halt Inhalt Eeprom anpassen

    okay, wo kann ich das nachlesen?

    Vielleicht steht ja da noch mehr brauchbares wissen.


    Eeprom auslesen wäre bestimmt spannend. Welcher der vielen Chips ist das und wie kann ich den auslesen. So tief bin ich da noch nie eingestiegen.

    Einmal editiert, zuletzt von felline ()

  • du brauchst noch ne andere Fernbedienung , zB logitech . es brauch bestimmte Tasten die es auf der normalem Fernbedienung nicht gibt .

    auch würde ein handy gehen das eine Infrarot linse hat wie ein S3 zB .


    ich habe ne logitech genommen und die beiden Tasten

    Factory und 3xSpeed da installiert


    ins erweiterte Servicemenü kommst du nur mit den tasten:


    erweiterten Service Menü.

    TV einschalten, dann Info + Factory drücken.


    @TicTac wie immer nur dumme Sprüche

    lngsam verliert man die Lust hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Zuckerbiene ()

  • ich habe eine logitech Harmony 600 vor mir. Jetzt wäre es nur noch nötig, zu wissen, was ich da wie programmieren muss. Gibt es da irgendeine Anleitung? Geht das überhaupt mit dieser etwas alten FB?

  • ja das geht mit der , du brauchst die Logitech Harmony Remote Software 7

    und dann die Fernbedienung über den PC programmieren.


    hier gut beschrieben Punkt 1b (für das einrichten der Fernbedienung)


    https://www.alobits.de/blog/10…vs-aktivieren-bis-j?rCH=2


    und ab Punkt 2 ist auch beschrieben wie local_set gewechselt wird .


    hier auch noch mal was zum lesen (für das ändern von local_set)


    https://www.afstandsbedieningw…nual/ANLEITUNG%202019.pdf


    ab dem Menü punkt

    Freischaltung der Zusatzfunktionen für den Deutschsprachigen Markt

    3 Mal editiert, zuletzt von Zuckerbiene ()

  • Hi,


    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Motherboard jetzt selber geschrottet habe oder ob es - weil es aus Irland kam - den vorzeitigen Brexit selbst gemacht hat.


    Jedenfalls verhält sich der TV seit gestern wie eine Ampel, d.h. Gerät schaltet ein, das tv-Programm läuft ca 2 Sekunden lang mit Bild und Ton und dann kommt ein weißes Vollbild danach ein rotes danach ein grünes danach ein blaues und danach wieder ein weißes und so weiter. Etwa im 2-Sekunden Takt. Der TV-Ton läuft ganz normal weiter.


    Das Ganze hat auch zur Folge, dass die Fernbedienung insgesamt nicht mehr richtig funktionieren zu scheint d.h. Ausschalten des Gerätes ist so gut wie nicht möglich per Fernbedienung (Standby-Taste reagiert nicht wirklich und somit am einfachsten durch Unterbrechung der Stromversorgung). Oder ich drücke die Standby Taste und danach diverse andere Tasten und nach ca 10-30 Sekunden schaltet das Gerät sich aus. EinSchalten per FB geht dann wieder. Aber die Ampel leider auch.


    Wenn ich nur wüsste, ob das mein Verschulden ist oder nicht dann wäre mir wohler.


    Hintergrund:


    ich habe versucht meine Harmony 600 zu programmieren, das hat erst gar nicht funktioniert dann habe ich die Logitech-Software auf dem PC komplett neu installiert und irgendwann hat die Harmony dann wohl eine Samsung Fernbedienung imitiert.


    Darauf war auch eine Factorytaste und eine 3Speed Taste und so habe ich diese Factory Taste nachdem ich den Fernseher im Service Modus hochgefahren hatte (dummerweise gar nicht geschaut, ob der tatsächlich im SM war) , einfach mal gedrückt. Ich habe nicht das Service Menü gesehen. Wahrscheinlich war ich viel zu sehr mit der Fernbedienung beschäftigt (der umständliche Wechsel der Tastenebenen).


    Auf jeden Fall ist dann dieses Ampel-Phänomen mitten im Betrieb aufgetreten und bleibt seither hartnäckig, d.h. Auch nach mehrstündiger Trennung vom Strom.


    Ich habe wie gesagt, nicht nachgeschaut, ob ich tatsächlich im Service Menu war oder nicht.


    Ich unter stelle ihr daher jetzt erst einmal meine eigene Dummheit oder Unvorsichtigkeit oder was weiß ich war’s.


    Hast du eine Idee wie ich aus dem bunten Farbwechsel meiner 40 Zoll Ampel wieder herausfinden?


    Freundliche Grüße


    Felline

    Einmal editiert, zuletzt von felline ()