Yamaha A-520

  • Hallo zusammen,


    habe vor ein paar Tagen den o.g. Verstärker, den mein Stiefsohn offensichtlich mit zu geringer Last (4 Ohm) "geschossen" hat, repariert. Wer Details wissen möchte, melde sich!


    ECGRudi1

    Einmal editiert, zuletzt von ECGRudi1 ()

  • rudi1
    Erstens wäre es schön wenn Du die Lösung hier für die Nachwelt schreiben würdest und zweites hat er ihn wohl mit zu hoher Last durch zu geringen Widerstand geschrottet oder?

    Nicht nur Uhren ticken manchmal nicht richtig :D

  • ...genau!


    Also mit ziemlicher Sicherheit ist die Endstufe mit zu geringer Last (4 Ohm- anstatt der angegebenen 8 Ohm-Lautsprecher für das Gerät) überlastet worden. Jedoch war nur ein Kanal hin (Endstufen- und Treibertransistoren), Prüfung nur mit Multimeter (pn-Übergänge) . Nach dem Wechsel der kaputten Teile gegen neue (Endstufentransistoren: 2SA1941 / Toshiba + Wärmeleitpaste anstatt originaler 2SA1265 / Toshiba sowie 2SC5198 / Toshiba + Wärmeleitpaste anstatt 2SC3182 / Toshiba; Treibertransistoren: 2SA968 / Magnatec anstatt 2SA1306 / Toshiba sowie 2SC2238 / Magnatec anstatt 2SC3298 / Toshiba) und Einstellung des Ruhestroms (Messung der Spannung an den Emitterwiderständen der Endstufentransistoren) funktionierte soweit wieder alles.


    ECGRudi1

    Einmal editiert, zuletzt von ECGRudi1 ()