auf allen Ausgängen tod? Ev HDMI Prozessor platt? Passiert gern bei Überspannungsschäden, die Dinger sind sehr sensibel. Miss mal mit dem Diodentrester die HDMI Schnittstelle auf Schlüsse ab.
Beiträge von Uhrmacher
-
-
-
Da war doch was mit einem defekten SDA in der Box. Geht auch eine aus CUC 1822? Da hab ich noch was auf Lager.
-
Versuche die Quelle des Übels durch Wärmeentwicklung zu enttarnen. Könnte ein Kondensator mit Feinschluß sein, der dann aber auch ordentlich warm werden dürfte. Am besten geht das natürlich mit einer Wärmebildkamera
-
eric
Jepp hab ich jetzt auf dem Schirm, muss nur noch bestellen, das Formular stellt sich bissel quer :-(. -
@all
Danke Euch, aber wenn ich das richtig sehe ist keine Lösung in Sicht?
Gruß Christoph -
Danke Ron
das wird dann der letzte Weg sein ;-). -
@ all
Suche für eine Maranz aus den 80er Jahren den Speicherchip MN 1203. Hat einer von Euch noch soetwas rumliegen?
Danke Gruß Christoph -
Wenn die Vertikalablenkung defekt ist schau nach den Transistoren oben auf dem Mittelsteg vom Ramen. Das ist ein Standartfehler bei den Dingern.
-
Vorsicht ist geboten wenn die Nachbauten nicht sauber im Druckkopf sitzen. Ich hatte schon Fälle da ist die Patrone halb rausgesprungen und der Tintenfluß dadurch unterbrochen worden. Wird dann weiter gedruckt verbrennt der Druckkopf weil die Tinte eben auch zur Kühlung der Düsen verwendet wird. Es ist also durchaus möglich sich den Drucker mit Nachbautinte nachhaltig zu ruinieren. Ebenfalls sind Fälle von totaler Auflösung des Druckkopfs durch Nachbautinte bekannt.( Epson Stylus 600er Serie) Da war die Trompete, welche in die Patrone sticht, völlig aufgeweicht!
-
also ich bin mit dem LG L90 sehr zufrieden, sicher kein NOTE 4 aber Samsung kommt mir nicht ins Haus, schlechter Service....
-
17Ohm ESR für einen Elko? Das geht höchstens noch für 1µF oder kleiner. Elkos im Siebungsbereich vom Netzteil haben Werte kleiner als 100 Milliohm.
-
Sehr sicher Elko vom Stanbynetzteil platt. Aber Vorsicht,der steht nicht bei den üblichen sondern meist etwas versteckt neben einem kleinen Wandlertrafo.
-
Na dann schau doch erst mal nach dem Netzteil. Wenn Du die Boards abklemmst kommen natürlich andere Fehler noch dazu.
-
Mit einem ESR-Meter, kostet aber ca 50 Euro bei ELV bzw. 20 Euro aus China
-
Vergiß die Elkoprüfung durch Kapazitätsmessung mit dem Multimeter. Elkos müssen auch ESR geprüft werden um sie beurteilen zu können!
-
rudi1
Erstens wäre es schön wenn Du die Lösung hier für die Nachwelt schreiben würdest und zweites hat er ihn wohl mit zu hoher Last durch zu geringen Widerstand geschrottet oder? -
Hast Du mal ein anderes NT versucht? ev. ist das Standbynetzteil so schwach dass es nur noch reicht im das Hauptnetzteil zu starten wenn kein Mainboard dran hängt. Ich denke da wird ein Elko im Stb Netzteil mau sein. Ich hatte neulich einen ähnlichen Fehler bei meinem PC, da ging er nur nach Netztrennung wieder hochzufahren. Da lag der Fehler auf dem Mainboard, es war ein Transistor, direkt neben dem NT-Stecksockel, defekt.
-
Sind die Versorgungsspannungen sauber?
-
Was mir noch einfällt, schau mal ob der IR Empfänger arbeitet, nicht das der seine Signalleitung blockiert oder zumüllt.