Jetzt meine grundsätzliche Frage:
Ist dieser Sensor im Normalfalle geöffnet und schließt unter magnetischem Einfluß? Was ich vermute.
Oder ist der normal geschlossen und öffnet unter magnetischer Aktion?
Wie stark muß ein Magnetfeld sein, damit geschaltet wird? Reicht ein stramm magnetisierter Schraubendreher?
Ein Reed Kontakt schliesst bei Magnetfeldeinwirkung. D.h. der Kontakt ist bei Abwesenheit eines Magnetfeldes OFFEN!
Oft haben die Glasröhrchen kleine Risse anden Enden , was darin resultiert, dass die beiden Kontaktpole innerhalb des Glasröhrchens
nicht mehr parallel sind und somit dauerhaft verbunden sind und Kontakt herstellen.
Das wird bei der der Fall sein, wenn du von aussen durch Biegen der Platine etwas "nachhilfst".
Man soll auch vermeiden , zu starkes externes Magnetfeld anzuwenden, da dann die Gefahr besteht ,dass sich die Kontakte "permanent magnetisieren" und somit die Ansprechcharakteristik des Reed Relais beeinflussen.
Kleine Reed Relais gibt es für wenige Euros einzeln zu bestellen. Musst im Netz ein wenig suchen...
Lg Rados