Habe sie andersweitig organisiert
Beiträge von tommy_neuss
-
-
Hat vielleicht jemand technische Unterlagen für die ADAM Box Artist 6H ?
-
Hat jemand vielleicht das Service Manual für den NEC V554-T Monitor bei sich auf dem Rechner ?
-
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand für eine KMT Endstufe ein Manual/Schalbild für den Type SGL380 ?
Würde mich freuen.
Gruss aus Neuss
tommy
-
Hallo zusammen,
wer hat denn noch alte Unterlagen vom Sony Walkman WM-36 ?
Ich brauche die Riemengrößen die im Gerät benutzt wurden.
Danke und Gruß
tommy_neuss
-
ok... habs gefunden...
-
Verdammt , das hört sich nicht gut an...
Hat jemand ein Manual von dem Player ?
-
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Denon CD Player auf dem Tisch der einen witzigen Fehler macht.
Nachdem die CD eingelesen wurde und der Titel läuft, läuft er zeitweise mit doppelter Geschwindigkeit.
Erst ein Stop und erneutes Play lässt ihn in normaler Geschwindigkeit abspielen.
Hat das jemand schonmal gehabt ? Lasereinheit oder Spindelmotor vielleicht ?
Bin für Hinweise dankbarGruß
tommy_neuss
-
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Software ! Es hat funktioniert. Nach aufspielen der Firmware lebt der LCD wieder *freu*
Wie ruft man denn das "Händlermenu" auf ?
Viele Grüße aus Neuss
Thomas -
Der LCD geht auf Standby und lässt sich dann einschalten.
Der Bildschirm wird hell aber hat keinen Bildinhalt. Nach kurzer Zeit geht er wieder in Standby und die blaue LED blinkt
dann wird der Bildschirm wieder hell und das Spiel wiederholt sich.Die 24 Volt und 12 Volt sind messbar und vorhanden.
Kann hier jemand einen entscheidenen Tipp geben ?
Gruß
tommy_neuss -
Hallo zusammen,
bei dem System haben sich einige Elkos im Netzteil verabschiedet. Das ist soweit kein Problem,
es hat aber auch noch einen SMD Widerstand (R10) auf der Netzteilplatine erwischt.So wie es aussieht liegt der in der Leitung zum Optokoppler (Primär/Sekundär) .
Hat einer von Euch Unterlagen zu dem Gerät oder zufällig eine Platine rumfliegen wo er
mal eben drauf schauen kann was der Widerstand für nen Wert hat ?Gruß
tommy_neuss -
Vielen Dank Thomas !
Es waren die nicht angeschlossenen Lautsprecher der Rückwand. Überbrückst Du diese bei der Reparatur mit nem Widerstand ?
Gerät läuft wieder. Fehler war nur das "Stand By Netzteil" und 3* 2200µF und der eine 1000µF Elko auf der Sekundärseite waren ausgetrocknet und hatten schon ne "Beule".
-
Hallo zusammen,
hat irgendjemand das Manual für das Chassis Q529.1E LA welches im 47PFL7403D/10 verbaut ist ?
Mit Netzteil Einheit PLHC-T801A.Gruß
tommy_neuss -
Super ! Danke für die Info.
Habe jetzt das Standby Netzteil wieder am Laufen (3,3 Volt sind vorhanden) . Dann schaltet aber nur kurz das Relais und nix passiert.
Einen direkten Schluss kann ich nicht messen.Hat jemand noch ne Idee ?
Oder hat jemand vielleicht das Manual des PLHC-T801A als PDF ?
Gruß
tommy_neussDie Standby LED blinkt 2 mal ständig im Rhythmus
-
Super ! Danke für die Info.
Habe jetzt das Standby Netzteil wieder am Laufen (3,3 Volt sind vorhanden) . Dann schaltet aber nur kurz das Relais und nix passiert.
Einen direkten Schluss kann ich nicht messen.Hat jemand noch ne Idee ?
Oder hat jemand vielleicht das Manual des PLHC-T801A als PDF ?
Gruß
tommy_neuss -
Ich würde mal vermuten die Röhre ist "durch" ...
-
Hallo,
gibt es hierfür ein Rep-Kit ? Also bei gesprengtem U101 ?
Oder sind es "nur" die 4 Dioden, U101 und R5 sowie 1A Sicherung ?
Gruß
tommy_neuss -
Hallo zusammen,
ich suche für den Uher PS-922 Plattenspieler die Grösse des Antriebsriemen.
Kann jemand weiterhelfen ?Gruss
tommy_neuss -
Hallo,
hat vielleicht jemand ein Manual von diesem Gerät ?
-
Die Ausgänge sind Spannungsfrei.
Von der Bedienung verhält der Receiver sich auch normal.
Aber irgendwie scheint da Spannungsmässig was zu fehlen.Tuner findet keinen Sender und auf dem Lautsprecherkanal rechts
ist ein konstanter Ton hörbar.