Donnerwetter, was für ein Bauteilegrab für einen Receiver !
Beiträge von Hirschau
-
-
Hallo Andreas !
Hab das teure Ding erst mal ins Abseits gestellt bis ich Lust habe die Elkos zu wechseln,
nach Prüfung 90% out !
In SMD hat Reichelt eine Riesenauswahl, da sind wohl alle dabei und hoffentlich in 1 A.
Mit Lötpinzette (Neuland) wird es wohl klappen .
-
-
Hab das mal wo gelesen, ist da was dran ?
"Ich weigere mich, neue SMD-Kondensatoren als Ersatz zu verwenden. SMD-Kondensatoren der aktuellen Technologie sind weitaus weniger zuverlässig und weitaus störanfälliger als herkömmliche TTH-Kondensatoren"
-
Hab ein paar Elkos ersetzt (10 Volt-Typen wohl für die 3,3 Volt zuständig) brauch aber erst noch einen Mosfet P 3055.
Noch was:
Wenn eine ESR Messung gar nichts anzeigt ist der Elko dann OK oder taub ?
-
also ich sehe da deutlich mehr als 3 Spannungen..
Scharf aufgepasst, nun es sind vier, also eine mehr.
Beschriftung der Pins bedeutet Soll. Schaltplan ist hilfreich wenn Soll nicht dem Ist entspricht.
-
Ich hätte die mit ESR Messgerät getestet ...
oftmals ohne Auslöten kein ja oder nein möglich. Die drei schwarzen hab ich früher schon mal ersetzt.
-
Wenn mal ein Bild eingestellt .......
Bild existiert schon eines hier im Forum,aber bitte:
Hab jetzt alle Sekundär-Elkos ausgelötet und Panasonics bestellt, ist halt eine Holzhammermethode
-
Ein Schaltplan existiert doch schon bevor das erste Gerät vom Band läuft und diesen "Zettel" kann man doch kopieren und mit einpacken !
Ein Service-Manual ist eine andere Liga, 1/2 kg bekam ich mal von Philips für einen Video-2000 Recorder, wohlgemerkt als Privatmann.
-
Schaltplan und lückenlose Dokumentation.........
Dickes Handbuch muss nicht sein,
aber ein Blatt Papier ( mit Spannungsangaben) kostet wohl unter 5 Cent !
-
eine Diode. Elko defekt oder ähnlich oder auf dem Board ein Wandler
Ja Du hast recht, oder, oder, oder.
Werde es nie begreifen warum man für drei Spannungen 18 Elkos und 9 Halbleiter braucht !
Früher, als das Bier noch dunkel war, gab es zu jedem Gerät einen Schaltplan.
Wieder Pflicht machen für die Nachhaltigkeit !
-
Hallo suche den Schaltplan vom Netzteil, soviel Baugleichheiten:
Comag PVR/2 100CI HD, Boca PVR/2 100CI HD, LogiSat 4400H, Logisat 4500H, Medion LIFE MD 26001, Micro M100/2 HD
und niemand hat einen Plan ? -
Hast Du falsch verstanden, ich meinte: Warum soviel Electronic für eine "Lampe"
-
Was kann denn die Lampe alles bei so viel Aufwand
-
Tausche bitte mal die ganzen 19 Elektrolytkondensatoren
Nur nebenbei:
Muss es denn immer solche Elko-Gräber geben
warum wurde nicht längst Ersatz erfunden für diese" Chemiekapseln" ?
-
Ich lass das jetz so, keine hörbaren Verzerrungen und 350 mA Ruhestrom verträgt der 3055 locker..
Danke an Alle !
-
Es ist gerade umgekehrt:
ohne Lautsprecher und ohne 100 Ohm gegen Masse wird es zu heiß. (keine Buchse, hab die Platine am Tisch)
-
Hallo Steffen !
Du hast mich auf die Idee gebracht........ich hatte keinen Lauisprecher dran !
Es wird nicht mehr so heiß, Spannungsabfall an den Emitter R's ist 78 mV, bedeutet aber doch 350 mA Ruhestrom ?
6 - 10 mV schrieb Chips. Ich werd da nicht schlau draus.
-
Alles X-mal geprüft, sollten die Endtransistoren (entsprechen 2 N 3055) eine Macke haben ? "Ohmisch" sind sie OK
-
Hab etwa 50 mA an den 0,22 Ohm Widerständen, nur ca. 10 % veränderbar.