Vielen Dank!
Beiträge von tv17zerstörer
-
-
Hallo Leute, ich les an dem (wahrscheinlich FET) G4156VW. Kann den nirgends finden. Hat Kurzschluß zwischen Mitte und rechts außen.
Bitte um eure Hilfe, danke.
-
durchgeführt, passt, danke.
-
Hallo Leute,
hab hier einen Sony KDL-32R405C am Tisch. Gerät startet seehr langsam und die Intervalle beim Senderumschalten (sogar SD) werden gefühlt immer länger.
Hat externes Netzteil mit 19,5V. Im Betrieb gemessen 18,93 V. Ich war der Meinung, dass diese Spannungsdiffernez zu diesem Umstand beitragen könnte. Habs mit Labor-NT mit genauen 19.5 V probiert -> keine Änderung.
Hat bitte jemand einen Tip?Gruß
tv17 -
Bräuchte auch bitte die Firmware für den Grundig 40VLE5322BG.
Kann mir diese bitte jemand zukommen lassen?
Gruß
tv17 -
Danke Dollse; Avast meint zwar dass dies eine bösartige Seite sei, doch ich hab ihn überredet!
Gruß
tv17 -
Hallo zusammen,
hätte bitte jemand einen Plan für einen Röhrenverstärker von Klein & Hummel TS-65.
Widerstand im Netztteil (Anodenstromversorgung) verbrannt, keine Werte?
PS: das Verbrechen mit dem zugeschnallten Elko hab NICHT ich begangen ...
Gruß tv17 -
Danke Jandiasat, die Sonne soll in Fuerte scheinen!!
-
Könnte ich die Soft bitte auch haben? MF4-S steht nach Reparatur bzw. Austausch des 1200 uF auf LOAD und lässt mich nicht weiter
Gruß tv17 -
danke cheops1230
-
Hallo Leute,
ich möcht gern mal in das Schematic eines Gallien Krueger MB-200 Digital Bass Amp reinschauen. (Darf auch gerne der MB-500 sein)
Weiß bitte jemand, welche Class D Endstufe hier verbaut wurde?Gruß
tv17 -
ab 40° C am AS15 war Sense; getauscht ok, danke video6
-
Man hat.
Ich werd mal die Rückwand entfernen und dann berichten ... -
Hallo Leute,
Samsung LE32A336J1D macht mir einen Bildfehler, egal welche Quelle, Ton ok.Kalter Zustand: ok
Nach ca. 2 Minuten: schwarze bzw. dunkle Bildinhalte werden violett und verrauscht.
T-Con AS Chip?Gruß
Alf -
So, jetzt hab ich mal mehr zerlegt und genauer hingesehen. Eine Diode ist für den Verpolungsschutz und die andere ist die Schottky D1; zusätzlich hängt primär noch eine 6V Bleigelbatterie für Notstrom. Ich greif mal unter den Tisch
- wie Künki schon erwähnte, danke euch beiden mal. Gruß Alf
-
Die stecken eher primär in der Netzteilperipherie des LM2575T; hab mir die Standardbeschaltung dieses Schaltwandlers schon angesehen, aber nicht wirklich schlau draus geworden. Ist nicht wirklich gut nachvollziehbar wo genau, deshalb hab ich mal hier 2 Fotos gepostet. Auf Z-Typen tippe ich eher nicht; Google kennt die auch nicht.
-
Hallo, ich brauch eure Hilfe; kennt bitte jemand diese (wahrscheinlich) Dioden? Sind 3.5mm mal 5mm SMD's.
Gruß Alf -
Danke euch für die Antworten - Neukauf eines Gerätes. Was der Kunde nun mit dem TV macht ist seine Sache =)
-
er blinkt doch 11 x, aber wie du schon sagtest - dies wird nicht aufgeführt; tanja kenn ich nicht? plan war auf esi, 2 defekte "Fukushima"-Transen gefunden davon einer FQPF12P20XDTU, der andere, der den großen H-Trafo speist, die nichmal ASWO auf Lager hat, ich glaub das wird ein Fall für die Tonne, danke Freddy für den Hinweis
-
Sony Rückpro kp-44px3 blinkt nach dem Einschalten 11 x, anstonsten kein Bild, kein Ton
Hat bitte jemand Erfahrungen bzw. Unterlagen hiezu? Gruß Alf