Hallo Ihr Fachleute
Nach zahlreichen Defektem im Netzteil läuft er wieder, hat aber das Problem, daß die Sender ständig weglaufen.Die 33V Abstimmspannung stehen aber stabil. Woran kann das liegen? Ich habe leider kein Schaltbild, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus
der Uhrmacher
Beiträge von Uhrmacher
-
-
Hallo Gerd
Vielen Dank für die rasche Hilfe
der Uhrmacher -
Hallo Leute
Wer kann mir sagen was für Dioden im Netzteil das sind? Position 6613 und Position 6610. Oder hat jemand etwa sogar einen Schaltplan? Vielen Dank im Voraus Es grüßt der Uhrmacher -
Hallo
Beginnt der Fehler etwa mit einem blitzartigen erscheinen einer Farbe und Rücklaufstreifen ?
Hatte soeben einen Sony bei dem die BR Heizungs-Katodenschluß gemacht hat, der hat sich exact wie Deiner verhalten. Ging einfach aus und nach 1-2 Sekunden wieder an. Verantwortlich war da der viel zu hoche Stromfluß welcher durch den Schluß in der BR verursacht wurde.
gruß Uhrmacher -
Hallo Zusammen
Für mich hört sich das eindeutig nach Heizungs-Katodenschluß der BR an. Er zieht dann zu viel Srom NT geht in Sicherungsmodus aus dem es nur duch ausschalten wieder herauskomt, dann ist BR wieder kalt und geht für einen Moment wieder. Miss doch mal die Spannung an den drei Katoden und während des Vorganges. Ich bin sicher eine davon geht in die Knie wenn die Streifen kommen.
Ich hab so einen Fehler mal durch überheizen der BR erfolgreich behoben.
Gruß Uhrmacher -
Hallo Gert
Herunterladen hat geklapt vielen Dank und allen im Forum schöne Festtage -
Hallo
Hast Du schon mal geprüft ob überhaut Video Signale an der Birö LP ankommen und wie sind die Spannungen an den Videoendstufen?
Gruß der Uhrmacher -
Danke für den Tipp werd ich gleich mal anrufen
Gruß der Uhrmacher -
Hallo Gerd
Mit dem Plan währe echt super, wenn Du mir den auf E-Mail legen könntest. Das würde mir unendlich viel weiterhelfen.
Gruß der Uhrmacher -
Hallo
Schau doch mal nach ob der Schalter Kontaktprobleme macht und damit das Netztei bei Einschalten in den Sicherungsmodus zwängt.
l
-
Hallo Leute
Kann mir jemand eine Adresse sagen, wo ich für den Sharp DV 6301/S einen beschiebenen Eprom bekomme, oder hat einer das Programm als Datei für mich?
PS: ein Schaltplan fehlt mir auch noch. -
Mach doch mal den Lampentest (Versorgungsspanung zur Zeilenendstufe abtrennen und 60Watt Lampe anhängen. Muß mindestens 2 Sekunden nach dem Einschalten leuchten.)
-
Danke der Tipp war Gold wert. Habe schon Ersatz bei Richelt.de für 4€ gefunden.
-
Hallo wer kann zu obn genannten TV mit einem Schaltplan aushelfen, oder noch besser gleich den Fehler nenne'?
Bild hat Aussetzer in Form von waagerechten dunkelgetasteten Abschnitten, die mal 1 cm hoch sind und mal fast das ganze Bild dunkeltasten. Im teilweise schlechten Bild ist aber gut zu sehen, daß die Ablenkung richtig ist. Das Oszibild am Eingang der Endstufen der Biröplatte zeigt, das dort schon keine Signale mehr ankommen. Wechsele ich dann das Programm, sieht das OSD erst komisch aus und dann ist alles wieder iO..Bis zum nächsten Ausfall jedenfalls.