Ich hab auch noch welche vom Digi 5, kann gerne nachschauen.
Beiträge von Uhrmacher
-
-
Nein nicht umkippen, normal sollte eine Blende im Sockelbereich abzunehmen sein. In der Bodenwanne ist ein Schwimmer welcher die Pumpe aktiviert und normalerweise auch den Aquastop auslöst, der spricht an sobald da unten Wasser steht.
-
Hier würde ich als erstes mal mit dem Fön einzelne Baugruppen vorheizen und schauen ob sich der Fehler eingerenzen lässt. Könnten defekte Elkos sein, leider aber auch Kalös unter einem BGA?
-
Tommy
Wenn er Glück hat ist es nur der Schalter, wäre nicht der Erste der intern einen Kurzschluß verursacht. Hatte das vor einiger Zeit bei einem Philips, da lag der Schalter allerdings vor der Sicherung und hat erst nach kräftigem Feuerwerk den 16A Automaten rausgeschmissen. -
Hast Du den TV mit diesem Fehler erworben oder ist der erst aufgetreten. Startschwierigkeiten deuten auf müde Elkos im NT hin, die Fehlfarben eher auf ein falsches T-Con bzw. einen falschen Displaytyp in den Optionscode des TV.
Gruß Christoph -
Sind doch solche Steckverbinder mit einer Klappe(meist andersfarbig) die nach oben gekippt werden muß.
Gruß Christoph -
Simba
Ich bringe übrigens meine Ersatzteile fürs Auto auch meist selber in die Werkstatt, die haben damit kein Problem, zumindest dann nicht, wenn es sich nicht um folgeschädenrelevante Teile (z.B. Zahnriemen)handelt. Ich kann diese ganze Sch.. mit den Mischkalkulationen eh nicht ab, Arbeit soll als solche bezahlt werden und nicht der niedrige Stundenlohn durch überteuerte Ersatzteile kompensiert werden. -
Es liegt am AS 15, denn mehr als volle Helligkeit beim gutem Bild kann die Hintergrundbeleuchtung ja nicht anstellen. Wenn also auch die Menüs heller werden gibt es keinen Zweifel!
-
Na dann ---> Tonne
-
Was genau mußt Du wärmen T-Con oder Display?
-
der AS 15 ist der verantwortliche IC. wechseln kann ich den, Technik vorhanden. Mußt halt einen beim Löterotto kaufen und zu mir schicken (natürlich nur wenn sich hier keiner findet dem ich die Arbeit wegnehme
)
-
AS15 auf dem T-Con Board defekt!
-
Danke für die Rückmeldung, ist schon krank was es an Fehlern gibt, ein IR-Empfänger der funktioniert (für manche Funktionen) und dann doch Auslöser für den Fehler ist.
-
wenn nur 320V anliegen arbeitet die PFC-Schaltung am NT Eingang nicht!
Gruß Christoph -
Hi Tommy
Würdest Du mir einen verkaufen?
Danke Gruß Christoph -
@all
Ich suche für einen Grundig einen einzelnen Trafo dieses Typs. Ich hab zwar im Netz einen gefunden, aber der hat statt der 1000 Ohm Widerstand der Sekundärwicklung knapp 1300 Ohm. Damit läuft aber das Board nicht sauber. Vielleicht hat ja einer von Euch noch ein defektes Board liegen von dem ein Trafo als Spenderorgan herhalten könnte.
Danke Gruß Christoph -
-
Hört sich doch an wie ein "Kappenfehler" an einem SMD Bauteil.
-
-
vermutlich kalte Lötstelle unter einem BGA auf dem Mainboard. Versuch dort mal mit Heißluft den Fehler auszulösen/abzustellen.Wenn das nichts bringt schau mal im Tuner nach den Lötstellen. Hatte neulich auch so ein Ding, die sind grottig verlötet!