Beiträge von Video6

    Bei Samsung TV entweder nur die HDMI Eingänge explizit abklappern oder die Quelle wählen.

    Bei mir auf der FB von Samsung gibt es Quelle und HDMI einzeln.

    Als Quelle einen eingeschalteten Satreceiver oder Blu-ray/ DVD Player mit HDMI Ausgang anschließen.einen Firestick oder Chromcast den man per App steuert geht auch.

    Sowas hat mal eigentlich als Werkstatt oder Hobbybastler immer da wenn man solche Gerätegruppe repariert.

    Wenn noch ein Bild kommt priorisiere ich einen Chromcast.

    Klein und ist in Sekunden betriebsbereit.

    Ich kann mich an so was ähnliches auch bei einem LG erinnern da war es ähnlich nur das es so war es kam Ton und digitales Rauschen oder schwarz beim eigendlichen Bildinhalt.

    Menüs selbergenerierte Smartinhalte Spiele und Videotext wurde fehlerfrei dargestellt.

    Selbst Bild im Bild war so.

    Fehler kam da aber vom Mainboard.

    Wird bei dir wohl auch so sein.


    Also Main besorgen Panel ist OK.

    Das abdunkeln der Beleuchtung spricht schon mal für Leben im Mainboard.

    Ich hätte HDMI genommen da man bei einem unbekannten Geräte nie weiß wie er programmiert ist.

    Viele schalten die Bedientöne auch komplett ab.

    Es kann ja sein das Sat überhaupt nicht benutzt wurde und daher kein Ton kommt.

    Wenn er sich auch an und abschalten lässt passt es auch.

    Schließ mal eine Quelle an wo Ton mit drauf ist und schalte blind durch wenn Ton kommt und sich regeln lässt ist das Main wohl in Ordnung.

    Ich hatte vor einiger Zeit mal mit abkleben einzelner Pins sogar es soweit geschafft das ein Bild kam.

    Aber ich muss ohne Panel starten dann das Flachbandkabel im eingeschalteten Zustand stecken.

    Im gesteckten Zustand startete er nicht mehr ==>> Panel defekt und vorbei


    Ist leider oft normal es hält nicht mehr lange.

    Mit Gewalt und hoffen das die dämlichen Klipse halbwegs ganz bleiben.

    Ist besser wenn das Gerät gut warm ist so das das Plastik noch geschmeidiger ist.

    Irgendwo hatte ich auch mal was gesehen wo man den Federstahl zieht was die Klipse hält.

    Fand ich aber echt blöd.

    Sonst nach Servicemanual Googlen wo die selbe Art des Verschlusses drin beschrieben ist.

    Genau das einfach die gesamte Platine waschen gleich danach am besten mit leichter Druckluft aus pusten danach mit Fön gut trocknen.

    Schön auch unter den Bauteilen pusten.

    Lieber länger trocknen als zu kurz.

    Die IC s sind definitiv Wasserdicht und es ist kein Strom drauf was soll passieren.

    Schön sauber ist sie danach auf jeden Fall und man sieht was zu tun ist.

    Ich würde die Platine erst mal stumpf mit warmen Wasser und Fit waschen mit Handbürste und Zahnbürste danach mit Fön trocken machen ggf das mehrmals wiederholen.

    Grünspan entfernen.

    Batterie hast ja schon raus.

    Platine auf Unterbrechungen prüfen.

    Vorher nachher Bilder viele davon sind da auch recht hilfreich falls Beschriftungen verschwinden.

    Sind den die grundsätzlichen Spannungen da.

    Besonders die vom Panel.

    Das Netzteil ist ja nicht umsonst recht kräftig aufgebaut.

    Kenne das Gerät nicht aber aber bei LG wird das Netzteil nach und nach hochgefahren.

    Direkt jetzt nicht müsste das Gerät sehen und was es grad zu kaufen gibt.

    An den Endstufen IC´s kommt doch sicherlich Betriebsspannung und das geregelte Audiosignal an und der Lautsprecher geht ggf noch über Relais oder Kopfhöhrerabzweig weg.


    Also IC raus und genau an den Anschlüssen dann das Modul ran.

    Masse Versorgung Signal Ausgang.


    Einfach nach Endstufenmodul bei Aliexpress gucken und dir das passende raussuchen.

    Ein wenig Kreativität muss aber an den Tag gelegt werden


    Wenn es nur darum geht die Funktionalität von dem Gerät wiederherzustellen.

    Man kann ja dabei auch gleich noch ein Blauzahnmodul einbauen wenn man es schon mal offen hat und es benötigt werden könnte.

    Wenn du die Möglichkeit hast geh auf den Wertstoffhof deines Vertrauens und gucke nach einem Kleinen schwarz weiß TV in deiner Monitor Größe.

    Man kann ja mal Nett fragen.

    Da deine Röhre ja ok ist einfach die Ablenkung umstecken.

    Nur mal als Idee

    Ich würde mal die Platine von Image 3 versuchen zu ersetzen oder zum testen eine alternative vom Ali besorgen.

    Du hast einen BLC Kompressor der mit 3 Phasen angesteuert wird und gut regelbar ist.

    kannst ja zum testen einen BLC waschmaschinenmotor ranhängen um zu testen ob die Platine es tut.

    Hab vor längerer Zeit auch schon bei jemanden eine Platine ersetzt der blinkte nur noch auf der Platine.

    Optisch war da auch nix.

    Schon mal einen anderen Tv rangehangen?

    Wenn das Bild kurz über HDMI kommt kann es nur was mit der Verschlüsselung sein.

    Sonst würde ja auch nicht kurz mal was kommen.

    Softwareproblem würde ich fast denken.

    Beide Geräte mal resetten ggf updaten.

    Software macht oft Geräte kaputt oder unbrauchbar.