Ich habe Video2000 Serviceanleitungen auf einem inzwischen ungewöhnlichen Medium.
„Microfiches“
früher war das eher normal.
Ich will mir die eh mal digitalisieren.
Welche das nun genau sind müsste ich auch erst mal wieder gucken.
Ich habe Video2000 Serviceanleitungen auf einem inzwischen ungewöhnlichen Medium.
„Microfiches“
früher war das eher normal.
Ich will mir die eh mal digitalisieren.
Welche das nun genau sind müsste ich auch erst mal wieder gucken.
oder ein französischer Shop RELAIS DEC DLS1U 9V DC (lesateliersdesoledad.com)
aber da ich das französischen nicht mächtig bin könnte das auch heißen nicht lieferbar.
Sonst das 12 V nehmen geht oft auch schon
Screenshot machen oder per WhatsApp hin und her schicken.
Dann werden die winzig.(So mache ich es immer)
Oder mit Programmen am PC verkleinern.
Im besten Fall ist nur ein Flachbandkabel rausgerutscht.
An der Frontplatte was gebrochen innerlich.
Hatte mal ein Internetradio bekommen was gefallen war im HiFi Format da war die Platine gerissen und spielte toter Mann.
Die hab ich geflickt dann ging alles wieder
Irgendwie ist in den Scheiben ein Zeug drin was aus dem blauen Licht weißes macht.
Wenn die Scheibe oder die Abdeckung kaputt geht wird das Licht auch blau.das verbrennt denn.
Das ist das Gelbe Kram was man auf COB Clustern immer sieht
erst mal aufmachen und gucken.
vielleicht eine Platine angeknackt oder was rausgerutscht.
Fotos machen und posten.
wie gefallen?
unter Spannung ?
War sie hochohmig oder Kurzschluss?
Dioden und Widerstände messen ich grundsätzlich erst mal grob durch.
Elkos hast du ja gleich zu Anfang getauscht.
eher eine Audio-Video Schaltzentrale.
wenn es funktioniert eine schöne Kiste.
dann werde ich da noch mal explizit gucken es ist erst mal alles unauffällig hatte Leistungsmässig alles schon mal raus gehabt und überprüft.
Schön bei mir geht nix kaputt und raucht auch nichts.
Mosfets sind ok Gleichrichter auch.
Es geht nur nicht.
Nach ein Paar Sekunden geht er auf Fehler.
So dank deiner guten Anleitung habe ich eine Baugleiche Maschine zerlegen können.
Ansonsten ist noch keine Serviceanleitung zu finden auf den üblichen Seiten.
Anmerkung die Federmechanik die der obere Knopf betätigt muss von innen in die Maschine reingedrückt werden sonst bekommt man den Knopf nicht gezogen.
Hab da bestimmt 20 Minuten gerätselt warum der Knopf sich nicht nach oben schieben lässt.
Ich glaube bei der Maschine ist das weiße Relais defekt da es klickt aber dabei der Motor sich nicht bewegt obwohl alles messtechnisch ok ist.
Kohlen gängig und sauber.
Ein baugleiches Relais hat bei einer Waschmaschine die Heizung betätigt und es klickte auch war aber innerlich abgebrannt was ich hier auch vermute.
Update folgt nach dem Zusammenbau.
der IC ist schon recht speziell, nicht mit einem 78xx zu vergleichen
schon klar darum sagte ich ja in modern und klein.
also ein schnöder Linear Regler LM78XX in modern und winzig?
und da 8K Marking die regelbare Variante
dann wird er wohl "halb zerschossen" sein-
Kaputt aber geht doch noch ein bisschen
Ich glaube das ist das Netzteil wovon ich schon einige geplatzte habe.
Zum Glück waren noch Software und Panel Leichen da die als Spender dienten
Wenn die LEDs ein Problem haben schaltet die Spannung sofort ab.
Also erst mal testen ob die ok sind.
Ein Backlighttester ist dafür extrem hilfreich.
Ich würde den Top tauschen und die wenigen Elkos drumherum ohne viel zu suchen.
Der IC stirbt auch in anderen Schaltungen oft einfach so.
Internet einfach nicht benutzen oder schnellere Leitung besorgen.
Es liegt nicht am TV