Der R in der Nähe vom Vertikalstecker ist 220 Ohm
der stirbt venn der Stecker lose ist
Die gesammte Leistungsseite gut durchlöten dann gibts keinen Ärger mehr.
MfG Video6
Der R in der Nähe vom Vertikalstecker ist 220 Ohm
der stirbt venn der Stecker lose ist
Die gesammte Leistungsseite gut durchlöten dann gibts keinen Ärger mehr.
MfG Video6
Hatte sowas auch mal bei einem 6L alle drei LED s an
hab ihn eingeschaltet stehn lassen nach 20 Minuten ging der dann nach kurzem ausschalten muss NT sein.
So wars bei mir.
(Hab den Fehler immer noch nicht repariert geht ja und habe noch andere)
MfG Video6
Melde mich später noch mal bei dir kann hier gerade nicht mailen
MfG Video6
Tolle Sache aber stimmt!!
MfG Video6
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!!
Tolle Info für alle!!
Bei Camcordern ist ja sonst eigendlich NIE was defekt es sei denn mechanisch.
MfG Video6
Wolte nur auch noch sagen das ich das schon zu tiefsten OST-Zeiten mir so die Heizspannung für die Bildröhre im RADUGA geholt
Die Röhre war eh breit und mit 6-8 Wicklungen Klingeldrahthatte ich den gewünschte Erfolg.
Sonst schliesse ich mich den anderen an Trafo NEIN
Zeilentrafo und Wicklung JA
Das mal am Rande
Mache zur Zeit gerade nix fehlt gerade die Zeit dafür(
andere Geräte ist darum zu gemacht und steh auf der Erde mit Scart)
Habe heute ihn noch mal angehabt es geht ALLES ALLES nur extrem langsam.
Das mit G2 wird es nicht sein.
Muss meinen OZI erst mal wieder reaktivieren brauch ich ehrlich gesagt recht selten so ein bis 2 mal im Jahr
Takt messe ich sonst mit meinem Mesgerät geht bis 30MhZ.
Reicht sonst eigendlich immer.
Werde weiter berichten
MfG Video6
Bei mir ging es. :))
Mal ne andere Meinung
MfG Video6
Dein Netzteil scheint nicht genug Strom zu bringen.
Spannung ist ok aber sowie eine Funktion betätigt wird bricht der Strom kurz zusammen die kamera schaltet ab.
Meist haben die NT für Digicams der ältere Generation
6Volt 2 Ampere die kleinen verstellbaren Steckernetzteile gehen oftmals nicht.
Nimm ein Schaltnetzteil
MfG Video6
wenns ein LJ4 ist hätte ich interesse daran bräuchte einen zum schlachten.
Bei mir ist der Rechner platt also nicht wegwerfen.
MfG Video6
RGB???
Lötstellen hab ich schon geschaut alles tuti
Werde mal mit Tastkopf und Ozi testen eventuell mal nen neuen Quartz reinhängen.
Werde weiter berichten
MfG Video6
Was hat denn das gute Stück?
Alles Tot?
MfG Video6
Lad mir den Plan gerade runter.
Danke Freddy
Kennt einer die Hotline??
Oder wo gibts die IC´s
MfG Video
Der Spass steht bei mir auf dem Tisch und blokiert selbigen .Gibt es die Platte als Ersatz oder im Tausch Phillipshotline oder so kenn ich nicht.
Und was kostet diese.
Kann zwar SMD reparieren aber ich denke das ich als Privatmann keine ICs bekommem werde.
Mir scheint auch so das das Konzept von dem Gerät auch so ist, wenn die Platte defekt ist wechseln und nicht reparieren.
MfG Video6
Die Quartze taken alle normal nur mit den beiden Leitungen c2/85 und c4/85 kann ich nix anfangen habe keinen Plan.
wenn ich den 12 Mhz Quartz antippe geht das Gerät aus.
MfG Video6
Werde mal in den nächsten Stunden schauen wird aber was niederohmiges sein.
MfG Video6
Kann ich bestätigen!!!
Dann wird es meiner Meinung nach ein billigDVD sein der zwar alles :)) kann aber kein Scart hat oder ohne RGB Leitungen.
Such dir intern den RGB im Player raus ,ist oftmals vorhanden wird aber aus was für einen Grund auch immer nicht rausgeführt.
MFg Video6
Nimm einen Decoder!!
Ist halt so müsstest meiner Meinung nach die Soft im TV ändern.
Oder mal austesten wenn du über RGB reingehst ob es da auch so ist.weiss nicht ob da Macrovision auch greift.
da kein VCR RGB aufnimmt.
MfG Video6