Beiträge von Video6

    Na für den Transstereo wird wohl kaum noch wer was auf Lager zu liegen haben.

    Fussel dir aus einem etwas neueren DDR Radio den UKW Tuner raus schon hast du ein breiteres Band.

    Mechanisch passt das alles ohne große Basteleien.

    Die Skala stimmt dann aber bei dem umgebauten Gerät nicht mehr-

    Einfach rundrum versuchen zwischen Rahmen und Hinterteil mit Fingernagel oder Spatel und Co versuchen.

    Mein Wahl ist immer Fingernagel da die recht fest sind meine Frau ist neidisch darauf.

    Nachwachsende Werkzeuge quasi.

    Erst mal ordentlich saubermachen.

    Die fehlenden Bauteile waren nie drin.

    Die Widerstände sind sicherlich alle drei die selben.

    Wenn da einer defekt ist könnte das schon der Fehler sein.

    Da wo der kleine Trafo ist wird die Spannung erzeugt und läd die gelben Kondensatoren.

    Wenn die voll genug sind wird ins Draht entladen.

    Kenne aber das Teil nicht

    Den Tyristor und Spule überprüfen reinigen.

    Beim Tyristor zwischen den Pins gucken ob sich da Viecher oder Gammel breit gemacht hat.

    Schaltung gibt es eigentlich nie dazu zumal ja der eine Chip auch abgeschliffen aussieht.

    Man soll neu kaufen.

    Wenn ich ein Autoradio auf dem Tisch hab wo noch keiner dran rumgespielt hat ist eigentlich nie was abzugleichen.

    Ich steck ein Stückchen Draht in den Antennen Eingang wenn der Empfang OK ist mach ich da direkt gar nix.

    Bei mir ist der Empfang eh recht mies.

    Bin an einer Stelle wo zwar alles kommt aber nichts wirklich gut.

    Die Berliner Hamburger und Rostocker Sender wobei Rostock und Güstrow besser anliegen.

    Indoor sowieso.

    Manche Kisten sind recht gut grade die alten Geräte.

    Die neueren sind finde ich schlechter.

    Warum so kompliziert machen nimm einen kleinen UKW Sender für Handy und Co und stelle dort mit ganz kurzer Antenne deine gewünschte Frequenz ein und teste das damit.

    Manche älteren Handys haben die Funktion sogar eingebaut.

    oder soll das was spezielles sein

    ob der Laser platt ist weiss ich nicht.

    Zumindest wird nix erkannt so das er auch nicht losdreht.

    Bei kaputten Spindeltreiber / Motor aber Erkennung der CD zischt es beim per Hand drehen und der Laserzweig ist ok.

    Vorgeschichte bekannt ob es langsam immer schlimmer wurde oder stand er lange.

    Testlaufwerk auch kaputt?

    Hatte solch Gerät aber auch noch nicht auf dem Tisch.


    Hatte letztens bei You tube bei "VE99 Online" was gesehen der repariert auch viel. ein TA war da auch bei

    Das sehe ich genauso.

    Es waren auch sehr schwammige Antworten und keine aktiven und bekannten Foren.

    Alles nur Dinge die man heutzutage schnell mal zusammen strickt.

    Zumindest den Namen passt zur hinterlegen Email.

    Aber zu einer Mail Gruppe die hier sehr viel Spam hinterlässt.

    Eine PM ist auch nicht gekommen.

    Gute Nacht

    Warum kein Troll

    (Um mal auf die kurze Art zu antworten wie sie es immer tun)

    Mal was konkretes links sonst ist das hier bald weg.

    Ich leite und betreue sehr viele Foren und würde gerne dieses Forum technisch auf dem neuesten Stand und aktiver gestalten.

    Beispiele?

    Da war doch irgendwie ein Fett oder ähnliches drin wie in Kassettendecks das ist sicherlich raus.

    Wenn das trocken wurde oder gereinigt wurde weil es rauslief fehlte die Dämpfung und es klapperte einfach auf.

    Vielleicht war schon jemand mal dran.

    Eine SM für das Gerät hab ich nicht wo man mal nachschauen könnte.

    Erst mal auf Werkseinstellungen zurück setzen.

    Danach neu suchen lässt.

    Wenn er keinerlei HD Sender findet kann er es nicht.

    Der Anschluss zum flashen ist sicherlich intern.

    Dann hast du aber noch keine aktuelle Software.


    Zur Zeit liegen etliche nur SD Geräte beim WSH.

    Satreceiver und TV mit nicht HD tauglichen digitalen Empfängern.

    Nicht mal kaputt aber keiner macht sich die Mühe was zu ändern.

    So wie damals bei DVB-T ohne 2.

    Die Geräte sind zu günstig geworden.


    Deiner ist auf einer Seite für 17,99€ zu finden gesenkt von ehemals 49,99€.

    Nur mal so als Info.

    Bei Geräten ohne Videotext war tatsächlich nur eine Brücke.

    Wenn ein Modul rein sollte müsste diese entfernt werden.

    Hab ich nach der Wende bei bei meinem eigenen Gerät gemacht.

    Welches das genau war weiß ich nicht mehr.

    War ein kleineres mit recht flacher und schön kantiger Bildröhre.

    Ein ähnliches Gerät gab es auch noch mit eingebautem Videorecorder.