Hab auch noch zwei Geräte zum fixen da mit 3D.
Schön wenn es noch eine seriöse Quelle gibt.
Hab auch noch zwei Geräte zum fixen da mit 3D.
Schön wenn es noch eine seriöse Quelle gibt.
So wäre auch meine Idee ein mal das Innenleben fotografiert als Übersicht ggf Details.
Gab es vorher schon Anzeichen für einen Ausfall oder stand er seit der letzten Party.
Klickt er und es passiert nix oder Klickerparty
Miss doch direkt an der Heizung nicht gegen Masse. Es ist aber Wechselspannung wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Dann sind es nur wenige Volt oder im Dunkeln die Heizfäden beobachten.
Hoffe der Fleck in der Röhre ist silbern und nicht weiß.
Ich will ja nicht unken aber es sieht sehr nach Panel aus.
Schon mal mit abkleben einzelner Pins oder Pingruppen versucht?
So wie es bei TV Geräten öfters mal gemacht wird.
Oder nur eine Leitung anklemmen wechselseitig.
Kerkos am Panel checken.
Ich nehme für solche Updates immer alte 1-4Gb Sticks
Möglichst welche mit LED s dran wo man Aktivitäten sieht.
Intenso ist dafür gut genug 😁
Ich denke er fährt noch sauber hoch mit Menü und Co alles geht nur kein Sender wird empfangen.
Oder verschwindet dann irgend wann das Bild und nichts passiert mehr.
Lässt er sich danach noch bedienen?
Kann ja auch sein das die Software dann mittendrin wegknallt mit Bild aus.
Denn bekommst du den natürlich nicht mit dem Menü zurück gesetzt.
kenne den TV aber selbst nicht.
bei mir war es das Panel.
wenn ich es abklemme fährt er hoch macht Licht an und Ton kommt die Eingänge funktionieren auch da der Ton kommt.
wenn ich mit einem Fragment von einem gebrochenen Panel angesteckt hochfahre und dann umstecke kommt sogar ein fast störungsfreies Bild.
Nach aus und an wieder tot.==> Panel defekt==> Schrott leider.
War grad aufräumen am PC verschiebe ich nach hier
Am besten neue Streifen rein. Entweder geklebt geschraubt oder geklickt ändert sich eh dauernd.
Ja die blauen stehen kurz vorm tot bzw sind ja schon tot da sie schon blau sind.
Zum LED tauschen muss die Kiste eh aufgemacht werden hast dann mehr Arbeit die Streifen zu reparieren und die Lichtfarbe der neuen LEDs muss auch passen.
Aber ALI hilft auch da.
Suchbegriff: grundig 65 led backlight dann deinen typen raussuchen da du nicht genau angegeben hast welchen genau du hast..
Und nicht immer volle Helligkeit abverlangen nach Umbau die hälfte reicht völlig aus.
ja blau werden ist bekannt da ist das gelbe Zeug auf den LEDs verbrannt was aus blau weiß macht. Irgend ein Phosphorzeug was auch bei den COB LEDs die typische gelbe Farbe ist wenn sie aus sind.
Da müssen die Streifen neu gemacht werden also dann ein Fall für die Tonne wenn du sie nicht tauschen willst.
Dann halt "diese Anzeige" so weiternutzen wie bisher dem Betreiber wird es kaum auffallen da er es gewöhnt ist.
Hab auch einen Bastelmonitor der auch so ist nur zum Kalibrieren von Farben ist der eher nicht zu gebrauchen
Ob es sowas gesammelt gibt für lau weiß ich nicht.
ich hab da noch meine alten Bücher aus DDR Zeiten und meine Jägerliste großes dickes Buch kostete 50 Mark oder mehr.
Heutzutage tippe ich den gesuchten Typ bei der Suchmaschine meiner Wahl ein.
Dann bekomme ich das komplette Datenblatt mit allem was es gibt mit dazu.
Zur not noch die Begriffe Vergleich oder Equivalent dazu und schon geht es los.
Ehrlich gesagt ich vermisse die Datenbücher nicht.
Zeug aus der Bastelkiste bekomme ich so schneller identifiziert als mit den Büchern.
selbst mit Kartoffelinternet in der Pampa bekomme ich das meistens hin wenn ich es brauche.
alldatsheet ist eine von vielen Adressen
Passt das hab ich auch.
Es Ist ein wenig spillerig aufgebaut aber tut was es soll und das zuverlässig.
Nutze bitte einen Beleuchtungstester oder ein regelbares Netzteil.
Die hängen ja wie bei einer Weihnachtsbaum Beleuchtung in Reihe.
Die Spannung geht normalerweise kurz hoch und schaltet wenn sie zu hoch geht ab.
Darum sind ohne leuchtendes Licht schlecht Messungen möglich.
Aliexpress Suchbegriff: LED-Lampen streifen Perlen Test werkzeug Messgerät TV Hintergrund beleuchtung Tester Meter.
Da kannst du auch Streifen kaufen wenn es nötig ist
Startet er ansonsten normal?
Also Ton kommt und er lässt sich normal bedienen?
Irgendwas vom Bildinhalt zu sehen oder ändert sich in Abhängigkeit vom Inhalt irgendwas?
Schon mal offen gehabt und das Main vom T-Con getrennt und wieder eingeschaltet ohne Panel?
Stimmt die Diode hab ich gedanklich ausgeblendet dann bleibt nur noch eingelötete Batterie.
Hast du das Gerät schon mal zerlegt?
Auch die Frontblende?
Eine Batterie fällt doch auf.
Die Lichtschranken auf der Platine in Ordnung?
Hab grad nicht im Kopf wie die Erkennung der Kassette beim reinstecken war.
Ob das optisch oder elektrisch war.
Wenn da was lose ist geht natürlich auch nix mehr.
Sieht arg nach Goldcap aus.
Hab schon lange nix mehr damit gemacht wie so die typischen Werte von den Dingern waren.
Lt. Plan dann wohl 2,7 Farad meistens so 5Volt.
Oft laufen die auch ganz fies aus.
Oft haben sie sogar noch die Werte aber alles zerfressen rund um das Teil.
Oft auf der Bedienplatte hinter der Frontplatte da wo die Tasten sind.
Bildrauschen da oder alles schwarz?
Bei alles schwarz ist sicherlich ein Transistor beim Reparaturversuch kaputt gegangen.
Wenn das Eine Flachbandkabel ungünstig fällt während Strom auf dem Gerät ist.
Brauchst am besten einen Schaltplan dafür.
Ein Schaltplanauszug von der Stelle wäre da auch wieder echt hilfreich.
Kann auch ein Goldcape sein.
Kenne das Gerät nicht.
Ein Arbeitskollege hat das Problem gehabt das auch immer die Sender weg waren nach einer Stunde oder so kurz bleiben sie.
Das Geheimnis war wenn die Anlage per Fernbedienung ausgeschaltet wird bleiben sie drin.
Er schaltete aber immer mit Netzstecker aus per Steckerleiste.
wenn das hochfahren noch sauber läuft ist das Netzteil T-Con und Panel schon mal raus.
Dann muss es Firmware / Mainboard je nach dem was da noch an Komponenten auf dem Main sind sein..