Beiträge von ohm

    Ah ok Danke,

    hab mir da auch Spasshalber was geordert.

    Hallo,

    hab mal wieder Lust daran zu gehen.

    Wie meinst du das?

    Kannst du mir ein Modul empfehlen?


    Gruß

    Sorry der IC HA 1397 ist datentechnisch zwar mit HA 1350 identisch hat aber andere Pinbelegung,also kannst du den nicht nehmen.

    Ja, das meinte ich.

    ich denke wenn ich das IC nicht in die Platine stecke

    und die Pins Manuell anlöte sollte das doch funktionieren?

    Wie sollte das aussehen?

    Quasi IC Pin3 -> an Output Platine Pin 1

    usw.

    Natürlich mit externem Kühlkörper

    Platz wäre ja


    Gruß

    hat den das Teil vorher gespielt?


    Woher sind denn die Chips? Aliexpress?


    Was hast du denn da eingebaut? Laut Schaltplan (findest du bei radiomusum.org) gehört da ein HA1350 rein. Ob der HA1397 ein Ersatz ist, habe ich jetzt bei Google nicht herausgefunden. Wäre da auch eher sehr skeptisch. Also beide ICs ausbauen und dan nochmal probieren. Wenn die Sicherungen dann nicht mehr auslösen, war das wohl entweder nicht passend oder ein Fake-IC.

    Hallo StefanK,

    HA1350 bekomm ich keine mehr.

    Alternativ hab ich NEC - UPC1188H eingebaut.

    Als ich das Gerät bekommen habe war ein HA1350 und ein HA1397 eingebaut.

    Die Anlage lief aber nur auf einem Kanal.

    Fake IC ???

    Das wäre ja der Klopper........

    OK ich frage mal so in die Runde:

    Hat evtl. noch jemand Originale HA1350 rumliegen?


    Gruß


    -------------------------------------------------------------------------------------




    Hallo,

    gespielt hat das Teil, halt nur auf einem Kanal.

    Die Endstufen hab ich bei einem Händler aus Frankreich bestellt.

    Waren urspünglich 12 Pins,

    wobei Pin 1 und 12 entfernt wurden.


    Denke das ist Ok,

    hab ich auch so mal gelesen


    Gruß

    Hallo Gemeinde,


    ich habe o.g. Anlage bekommen.

    Funktioniert soweit sogar noch.

    Offenbar war mal eine Endstufe Defekt.

    Da hat jemand diese wohl nur mit einem Kanal verknüpft

    Auf jeden Fall nicht mehr Original eingebaut.

    Foto kommt.......


    Meine Frage:

    Eingebaut ist eine HA 1350 (Denke mal Original)

    die andere nachträglich eingebaute ist eine HA1397


    Was kann ich da Alternativ einbauen?



    sag schon mal Danke

    Hallo,

    also nur mal so zur Info:

    12V T-con ist da

    Auch hab ich abwechselnd rechte und linke Seite

    die Displa-beleuchtung entfernt.

    Keine Reaktion.

    Ok, LED Streifen mit Netzteil geprüft

    von12 Streifen sind 6 Defekt.....


    Problem:

    beim Display entfernen bin ich hängen geblieben

    und habe somit eine Flachbandleitung eingerissen.


    Sowas sollte man nicht alleine machen.......


    op gelungen

    Patient tot


    Trotzdem Danke für eure Hilfe


    Gruß

    Hallo,

    ja genau,

    HGB blitzt nur kurz beim Start auf.

    ansonsten ist sie dunkel.

    Die Sicherung auf dem T-Con ist OK.

    Die anderen Spannungen muss ich noch erst suchen.

    Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen was ist das Problem von dem Gerät?

    Fehlt das Bild aber die Hintergrundbeleuchtung funktioniert plus Ton?

    Ich werde aus der ganzen Fragestellung nicht schlau.

    Ich würde die Frage sonst so formulieren

    „Gerät xx kein Bild aber Hintergrundbeleuchtung und Ton funktioniert“

    Ja,

    evtl. hab ich mich falsch ausgedrückt..

    Das P von Philips ist ganz wage im Hintergrund zu erkennen

    Mit DVD Player ist auch Ton vorhanden

    Man sieht gaaaanz schwach ein Bild

    Hallo,

    bin in der TV Reparatur nicht so Firm,

    an dem o.g. TV ist ganz leicht das HGB zu erkennen.

    Ton auch da.

    Beim einschalten leuchtet die HGB kurz Hell auf.

    Aufgefallen ist mir, dass gleichzeitig ein Bauteil auf dem Netzteil aufblitzt

    dass ich nicht kenne.

    Es sind 2 Stk. verbaut.

    Das andere verhält sich unauffällig.

    Pos. SG9902

    Laut Schaltung ist es ein DSPL-501N-A21F

    Kann mich mal einer aufklären?


    Danke euch schon mal


    Gruß