Beiträge von eboll

    Hi Mischa,


    ist ein ziemlicher Hammer den Du da suchst.


    Fertig gibt es das Teil hier:


    http://www.funk-shop.de/33_SPS9400.htm



    Ist allerdings nicht ganz billig.


    Selber bauen wird vermutlich auch nicht viel billiger,
    da die Bauteile, Lüfter, Anzeigen und Trafos auch ihr Geld kosten.



    Kann aber einmal in meinen Unterlagen suchen. Vielleicht finde ich ja etwas.



    Gruß



    Erwin

    Hi Herbert,


    bloß nicht depressiv werden. Hilfe naht. Vielleicht kann ich ja ein wenig während der Mittagspause mithelfen.


    Abends ist es online nicht so ohne weiteres möglich, da ich keine Flat Rate habe ( geht ansonsten auf die Dauer ziemlich ins Geld ).


    Was ist denn nun genau zu erledigen ?


    Oder gibt es eine Möglichkeit die Aufgaben auch offline zu erledigen ( z.B. Tipps auf einer CD zusenden, offline bearbeiten und dann online einspielen ) ?


    Würde die Hilfsbereitschaft vielleicht um mehrere 100% steigern.



    Gruß



    Erwin

    Hi,


    wir haben einmal einen Belinea ( bestückt mit einem 24c02 ) durch einen Hex-Dump wieder zum Laufen gebracht. Eine KaLö hatte den HOT und den Inhalt des EEPROM'sl geschossen.


    Hier im Forum gibt es ein Mitglied Namens " Ein Rudel Gurken " und er ist ein wahrer Spezialist und Zauberkünstler was diese EEPROM's betrifft ( war ein echtes und ehrliches Lob) .



    Gruß



    Erwin

    Hi Norbert,


    war kein Problem. Wie schon erwähnt, kann ich auch die etwas edlere Version mit AD Wandler und LCD Anzeige zur Verfügung stellen. Sind nur 4 DIN A4 Seiten.


    Gruß



    Erwin

    Hi Norbert,


    hier findest Du einen Schaltplan und die Funktionsbeschreibung eines Leitfähigkeitsmeßgerätes. Ist simpel aufgebaut und sollte ohne größerer Probleme nachzubauen sein.


    http://members.telering.at/anton.gabriel/leit.htm



    Weiterhin habe ich noch eine komplette Bauanleitung mit Platinenlayout, Bestückungsdruck und Stückliste aus der Elektor 1999. Ist ein etwas edleres Teil, da mit LCD Anzeige.


    Bei Bedarf bitte bei mir melden.



    Viel Erfolg



    Gruß


    Erwin

    Hi Markus,


    hoert sich doch stark nach kalter Loetstelle an. Zuerst einmal das gesamte Chassis nachloeten. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, solltest du einmal einen Foehn bzw. Kaeltespray zur Fehlersuche einsetzen.



    Viel Erfolg


    Gruß



    Erwin

    Hi Transistor,


    mit den zwei Loeffelchen Vitamin C kommst Du beim Entkalken nicht sonderlich weit. Nimm die lieber zur Grippeprophylaxse selbst ein. Zum Entkalken rase besser in die naechste Apotheke und kaufe 500 gr Zitronensaeure ( kostet nicht die Welt ).



    Spies


    Es gibt unterschiedliche Kunststoffe und Resistenzen gegen die unterschiedlichen Saeuren. Polypropylen und Polyethylen z.B. sind bestaendig gegen konzentrierte Salzsaeure und somit auch gegen Zitronensaeure. Wenn Du genauere Infos brauchst, bitte melden. Ich kann dann einmal nachsehen.


    Nur so zum Beispiel : Flusssaeure loest Glas auf, Koenigswasser ( Gemisch aus Salpetersaeure und Salzsaeure ) loest Gold auf, Natronlauge greift Glas an usw.usw.


    Also ein ziemlich komplexes Thema.


    Gruß


    Erwin

    Hi,


    Transistor:


    Der Kalk wird von der Zitronensäure aufgelöst und somit verringert sich der pH-Wert ( negativer dekadischer Logarithmus der Wasserstoff Ionenkonzentration in gIon/Liter ) der Säure bis zum pH Wert 7 ( = neutral ). Also ruhig einwirken lassen da Edelstähle auch bei pH-Werten unter 7 ( = sauer ) keinen Schaden nehmen.


    Spies:
    Es gibt da eine Tabelle bezüglich der Chemikalienresistenz der Kunststoffe gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Vermutlich zu finden unter :


    http://www.vwr.com



    Viele Grüße



    Erwin

    Hi Marko,


    setz Dich doch einmal mit Laehn Elektronik in Verbindung.


    http://www.av-tv.de


    Dort steht folgendes:


    Von HR-DIEMEN (http://www.hrdiemen.es/indexeng.shtml) und König gibt es für fast jeden Zeilentrafo einen
    Austauschtyp zu supergünstigen Preisen.


    Sollten Sie den entsprechenden HR- oder König Typen, der den vonIhnen gesuchten Zeilentrafo ersetzt nicht kennen, so fragen Sie diesen bitte bei uns an. Wir nennen Ihnen gerne
    den richtigen.


    Viel Erfolg


    Gruß


    Erwin

    Hi Ron,


    bei meinem 107B funktioniert das laut Service Manual so:


    Den OSD Button für 10 Minuten drücken ( kommt mir schon arg lang vor ) dann erscheint die Meldung




    OSD MAIN MENU UNLOCKED



    Viel Erfolg


    Erwin

    Hi kleinborstel,


    ist das ein Recorder aus einem Raucherzimmer ?


    Vielleicht muß nur einmal die Abdeckung von innen geputzt werden? Wirkt manchmal Wunder.


    "beim einen: das display ist am rand ganz hell, in der mitte ganz dunkel sodass man nichts lesen kann.
    das display selbst ist in ordnung, woran kann es sonst liegen?"

    Hi kleinborstel,


    Display:


    ist das ein Recorder aus einem Raucherzimmer ?


    Vielleicht muß nur einmal die Abdeckung von innen geputzt werden? Wirkt manchmal Wunder.


    "beim einen: das display ist am rand ganz hell, in der mitte ganz dunkel sodass man nichts lesen kann.
    das display selbst ist in ordnung, woran kann es sonst liegen?"

    Hi Markus,


    wenn der Motor sich schon per Hand nicht mehr drehen läßt hat der Anlaufkondensator auch keine Chance mehr. Messen hat sich dann auch erübrigt.


    Bleibt wohl nur der Kauf eines neuen Motors ( bzw. eventuell neu wickeln lassen ).


    :( So sorry, dann kann ich auch wohl nicht weiter helfen. :(


    Good luck



    Erwin

    Hallo Markus,


    noch ein Versuch:



    Spülmaschinen, besonders wenn sie nicht laufen, sind ziemlich üble Dinger. Scharfkantig und bei den kleinsten Schnittverletzungen brennt das Salz in den Wunden.


    Aber, mit der Hand spülen gibt eine wunderbar weiche Haut. Wer hat allerdings schon Zeit dafür ?



    Also, Motor wird heiß:


    a) Hat das Teil einen Anlaufkondensator ?
    Wenn Ja, einmal messen


    b) Ist möglicherweise die Anlaufwicklung defekt ?
    Wenn Ja, vorsichtig suchen.


    c) Ist eventuell die Umlaufpumpe verstopft ?


    d) Wenn alles nicht zutrift:


    Ich kann Dich dann nur bedauern.


    Aber wir werden weitersuchen.



    Gruß


    Erwin