Hallo Bastelfreunde...
Mein Vater kam vor wenigen Tagen mit seinem Fernseher Philips 70pus7505/12 um die Ecke... kein Bild mehr.
Gerät ist gerade mal Knapp 3 Jahre alt und schon ausgefallen.
Kurze Fehlersuche meinerseits:
Gerät lässt sich einschalten, Hintergrundbeleuchtung ist vorhanden, Bedienung per FB funktioniert und mit Laptop am HDMI 1 kam auch Ton aus dem Gerät.
Alle Spannungen am Netzteil vorhanden und stabil.
Auch am TCON-Board sind 11,85V vorhanden. Das TCON (CCPD-TC695-002 V1.0) wird am Prozessoor (Hi3231) innerhalb weniger Sekunden ziemlich heiß. 80° auwärts...
Ich war mit nicht sicher ob es normal sein könnte. Hab dann das Panel beidseitig abgeklemmt, dann war die Spannung am TCON bei 12.1V und der Prozessor brauchte nun
etwas länger zum heiß werden, aber nach ca 15 Sekunden konnte ich den Prozessor trotzdem nur noch ganz kurz anfassen. Er hatte nun wieder 50° aufwärts.
Ist das Normal ohne das das Panel dran ist?
Habe anschließend die linke und rechte Seite des Panels getrennt von einander getestet, Am Panel bleibt bei beiden Seiten das Bild einfach schwarz... null Reaktion.
Das TCON wird am Prozessor sofort wieder sehr heiß egal welche Seite einzeln angeschlossen ist.
Habe am Panel PCB und auf dem TCON alle Keramikkondensatoren und Widerstände gemessen nach Kurzschlüssen. Habe nichts gefunden. Es wird auch kein Bauteil heiß außer der
der hi3231 Prozessor.
Könnte hier einfach der Prozessor auf dem TCON durch sein?
Was würdet Ihr sagen?
Was kann ich noch prüfen?
Danke schon mal für alle Antworten.
Liebe Grüße
Mario