B&O LE 6000 (Philips GR2.2-Chassis)

  • Hallo! Habe den TV soweit repariert (BU508AF war defekt), nach dem Einschalten ging die Lampe nicht auf grün, nur ein Pumpen im Abstand von etwa 2 sek war zu hören!
    Stutzig wurde ich, als es aus dem Kabel, welches vom DST zur Bildröhre führt, gequalmt hat (die Ummantelung ist an einer Stelle ab und die Masse ist ans Kühlblech gelegt)!
    Ich habe das komplette Kabel entfernt (von der BR abgezogen), und siehe da, der Ton vom TV läuft und die BR heizt!
    Nun meine Frage: was ist das für ein Bauteil, was in dem Kabel verbaut ist, denn dieses hat keinen Durchgang mehr (deshalb auch die Qualmentwicklung)!?
    Foto im Anhang!


    Mit freundlichen Grüßen
    GPhil

  • ich habe dir einen gut gemeinten Rat gegeben-willst nicht hören-Ende vom Thread.

  • Zitat

    Original von GPhil
    weiß irgendwer die Werte des Widerstands?


    Mess ihn doch einfach durch.


    Edit: Aber nur im ausgebautem Zustand!

    Einmal editiert, zuletzt von Brandt ()

  • Du gibst Tips, die Sicherheitskritisch sind lieber Kollege Brandt! 8o

  • Zitat

    Original von Brandt


    Mess ihn doch einfach durch.


    R = unendlich...s.o. (kein Durchgang !)

  • Moment mal Andy:


    Zitat

    Original von GPhil
    Ich habe das komplette Kabel entfernt (von der BR abgezogen), und siehe da, der Ton vom TV läuft und die BR heizt!


    Das ist viel kritischer, weil man nicht weiß, ob er auch das Kabel aus dem Kamin gezogen hat. Wenn das einer nachmacht...und du gibst hier auch noch Tips...nenene


    Ich editiere jetzt meinen Beitrag...

  • Zitat

    ob er auch das Kabel aus dem Kamin gezogen hat


    Ist das jetzt so ein neumodischer Ausdruck wie "vom Lastwagen gefallen"?

  • richtig, beim Notausgang im Kaufhaus steht auch immer "Durchgang verboten" obwohl man ja eigentlich durch könnte..

  • bin für jeden eurer tips sehr dankbar, hab schon viele flimmer-kisten durch euch zum laufen bekommen! hat wer von euch so ein kabel liegen?


    mfg

  • es ehrt Dich, dass du trotzdem höflich bleibst. Gib mal die Länge des Kabels an.

  • ja ein bisschen höflichkeit hat noch keinem geschadet! das kabel ist 1 meter lang, 80cm würden aber auch reichen!


    danke im vorraus fürs nachschauen in euren bastelkisten!!

  • Achsooo, nicht das du dich jetzt darüber wunderst, warum ich für das Kabel einen extra Thread aufgemacht habe, aber der Foreneigentümer hat seit gestern verboten, Angebote außerhalb der Foren Flohmarkt und Werbung anzubieten. Ich bin ja eigentlich auch lieber für einen schnellen effizienten Lösungsweg, aber das geht jetzt leider nicht mehr.