RepData Webshop - Hier gibt's die Ersatzteile
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RepData Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Braun Regie 520
Hallo, nun ist es so weit ein Vertärker, der 30 Jahre alt ist oder so, scheint dem Kunden aber viel zu bedeuten.
Bei diesem Gerät brennen immer die beiden 0,4 Ampere Sicherungen durch im Netzteil. Habe den Gleichrichter schon geprüft, wisst ihr wo ich noch suchen könnte?
Klemme mal die Endstufe ab.
Ich repariere um zu überleben, manche überleben weil sie nicht selbst reparieren.
Ich helfe jedem Anfänger, der seine Fähigkeiten
nicht überschätzt.
zur VvT
Gruß
Thomas
kannst du mir vielleicht sagen wie man sie abklemmt? und eventuell ein schaltbild vorhanden?
habs nicht so mit endstufen!
Hi,
Kollektor der Endtransistoren ablöten,oder einfach mal die Endtransistoren ohmisch durchmessen.
Viel erfolg
Walter
Wir leben alle unter demselben Himmel,
aber wir haben noch lange nicht alle denselben Horizont.
Endstufe kanns eigentlich nicht sein, die haben separate Trafowicklung/Gleichrichtung und sind separat mit 5A abgesichert. Die beiden 0,4A - Sicherungen sind für die Spannungsversorgung der übrigen Baugruppen.
Gruß
Balli777
Original von Walter
Hi,
Kollektor der Endtransistoren ablöten,oder einfach mal die Endtransistoren ohmisch durchmessen.
Viel Erfolg
Walter
Wir leben alle unter demselben Himmel,
aber wir haben noch lange nicht alle denselben Horizont.
hat denn jemand das schaltbild?
Repariere 08-15 Verstärker ohne Schaltbild! Spannungspfad zurückverfplgen, Bauteile hochlöten usw.
Joh, ich habe das Schaltbild, aber leider keinen Scanner....
Gruß
Balli777
Wette: stelle mit das Gerät auf den Tisch und scanne den Plan + schicke ihn per E-Mail. Ich wette, daß ich den Fehler schneller habe als das Scannen und losschicken dauert.
Bei solchen fehlern verfolgt man den Spannungspfad entlang der Leiterbahn (Edding zur Markierung benutzen) und lötet an entsprechenden Stellen aus. Wie bei einer stark verzweigten Baumstruktur ist man schnell am Stamm.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uli« (23. Oktober 2010, 17:30)
hallo,
hab dir mal den plan vom 510 geschickt.
gruss, daniel
Die Röhre kommt wieder!
Hallo Lzaman,
Was ist nun mit dem Gerät ?
Fehler gefunden ?
Ich repariere um zu überleben, manche überleben weil sie nicht selbst reparieren.
Ich helfe jedem Anfänger, der seine Fähigkeiten
nicht überschätzt.
zur VvT
Gruß
Thomas
Hallo Lzaman,
Ist es Dir nicht möglich mal ein Thema wo Dir geholfen wird mit einer Antwort von Dir zu belohnen ?????
Ich repariere um zu überleben, manche überleben weil sie nicht selbst reparieren.
Ich helfe jedem Anfänger, der seine Fähigkeiten
nicht überschätzt.
zur VvT
Gruß
Thomas
tja thomas,
leider wieder so ein kandidat
Die Röhre kommt wieder!
ich habe das Gerät zur zeit nicht mehr, kann da erst Montag wieder dran. dann gebe ich bescheid!
es war der 1000mf Elko defekt, nun kann ich aber die skala für ukw nicht regeln, habt ihr tipps oder soll ich neu spannen, mit der hand kann man nämlich das rad drehen.
Hi ,
kam oft vor das der Drehko fest war,ansonsten Skalenseil neu aufziehen.Etwas mehr die Feder spannen hast Du ja schon probiert ?Walter
Wir leben alle unter demselben Himmel,
aber wir haben noch lange nicht alle denselben Horizont.
werde es morgen dann mal probieren, hab auch schon neues skalenseil geholt. bis morgen .
hat alles wunderbar geklappt im service manual steht nämlich wie man es wickeln und spannen muss.
Nochmals vielen Dank für eure tipps.